
25.3.2025: Autoritärer Nationalradikalismus in Deutschland
1.4.25: Argumente gegen Stammtischparolen
29.4.25: Rechtspopulismus und Rassismus
Immer mehr Väter wollen eine aktive Rolle in der Familie spielen. Doch Wunsch und Wirklichkeit klaffen manchmal auseinander. Ist es in Ihrer Position gewünscht, dass Sie sich Elternzeit nehmen oder in Teilzeit arbeiten? Stoßen Sie als Vater bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie auch auf konkrete Hürden. In der Veranstaltung identifizieren wir Hürden, denen Väter bei der Vereinbarkeit von Familie und Karriere begegnen. Durch praktische Handlungsimpulse und Tipps bekommen Sie die Chance, ihre Vaterrolle bewusster zu reflektieren. Sie können sich mit anderen Vätern austauschen.
Zeit: 16.4.2024 – 13:30-15:30 Uhr
Ort: Zoom/BBB
Referent: Martin Noack Martin Noack ist Vater einer Tochter und verheiratet. Der besondere Schwerpunkt des systemischen Beraters (DGSF) liegt in der Väterarbeit; weitere Informationen finden sie unter www.martin-noack.de
Anmeldung bis 12.4.24 bei c.roevekamp[at]rptu.de und s.karnel[at]rptu.de
Dr. Cornelia Rövekamp und Leslie Schleese, Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Francesca Vidal
Sitz: RPTU in Landau
T +49 (0) 6341 280-32770
E francesca.vidal[at]rptu.de
Stellv. Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Karina Pallagst
Sitz: RPTU in Kaiserslautern
T +49 (0) 631 205-5155
E karina.pallagst[at]ru.rptu.de
Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten
Juliane Märdian
Bürgerstraße 23
Gebäude BS | EG
76829 Landau in der Pfalz
T +49 (0)6341 280-32771
Leiterin
Dr. Sarah Nienhaus
T +49 (0) 6341 280-32539
Gebäude BS, Raum 053
E sarah.nienhaus[at]rptu.de
Postfach 3049
67653 Kaiserslautern
Gebäude 57, Erdgeschoss
Leiterin
Dr. Cornelia Rövekamp
T +49 (0)631 205-5902
E c.roevekamp[at]rptu.de
Bürgerstraße 23
76829 Landau in der Pfalz
Gebäude BS, Erdgeschoss
Familienservice Landau
Eva Borries
T +49 (0) 6341-280-32539
Gebäude BS, Raum 044
E eva.borries[at]rptu.de
Familienservice Sekretariat
Pia Fahrnschon
T +49 (0) 6341-280-32415
Gebäude BS, Raum 072
E familie-sekretariat-ld@rptu.de