
Online-Vortrag zur Vorstellung der Kernbefunde des Forschungsprojekts „Internationale Wissenschaftler*innen an deutschen Hochschulen: Von der Postdoc Phase zur Professur“ (InWiDeHo)
Im Workshop „LinkedIn als Karrierebooster für Power-Frauen“ erfahren Sie, wie Sie Ihren persönlichen Markenauftritt bei LinkedIn optimieren, Ihre berufliche Sichtbarkeit maximieren und strategische Karriereziele erreichen. Sie lernen, worauf es beim Anlegen und Pflegen eines professionellen LinkedIn-Personenaccounts zur Darstellung Ihres Fachwissens und zur Erweiterung Ihres Netzwerkes ankommt. Zudem widmen Sie sich den Basics der Content-Erstellung, um sich erfolgreich als Power-Frau im weltweit größten Berufs- und Karrierenetzwerk zu positionieren.
Trainerin
Jasmin Awan, die bereits den Workshop „Personal Branding“ Anfang September durchgeführt hat.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen unter zv-mentoring[at]ptu.de!
Herzliche Grüße
Christine Klein
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Francesca Vidal
Sitz: RPTU in Landau
T +49 (0) 6341 280-32770
E francesca.vidal[at]rptu.de
Stellv. Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Karina Pallagst
Sitz: RPTU in Kaiserslautern
T +49 (0) 631 205-5155
E karina.pallagst[at]ru.rptu.de
Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten
Juliane Märdian
Bürgerstraße 23 I Raum 043 , EG
76829 Landau in der Pfalz
T +49 (0)6341 280-32771
Leitung
N.N.
Geschäftsstelle Kaiserslautern Postfach 3049 Familienservice Kaiserslautern | Geschäftsstelle Landau Bürgerstraße 23 Familienservice Landau |