Nachteilsausgleiche
Zum Ausgleich behinderungsbedingter Nachteile können behinderte und schwerbehinderte Menschen Nachteilsausgleiche erhalten. Sie sind abhängig vom Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis und vom Grad der Behinderung. Unter anderem gibt es
- Steuerliche Erleichterungen
- Parken
- Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiung
- Freifahrt im öffentlichen Personennahverkehr
- Prüfungsmodifikationen
- Wohngeld
- ...
Nähere Informationen finden Sie beim Integrationsamt hier.
Nachteilsausgleiche speziell für das Studium:
Prüfungsamt LD/ KL
Dozenteninfo
Ansprechpartner
Für Beschäftigte:
- Campus Kaiserslautern
Thomas Pauls
(Schwerbehindertenvertreter der Beschäftigten)
- Campus Landau
Christina Emmert
(Schwerbehindertenvertreterin der Beschäftigten)
Für Studierende:
Rahel Schowalter
(Senatsbeauftragte für die Belange behinderter Studierender)
E-Mail: barrierefrei[at]edu.rptu.de