JupyterHub

JupyterHub

Herzlich Willkommen!

JupyterHub ermöglicht es Ihnen Python interaktiv ohne lokale Installation im Browser zu programmieren.

 

Python ist eine der aktuell beliebtesten und meistgefragtesten Programmiersprachen unserer Zeit. Die schnell zu erlernende Sprache kann für jegliche Art von Anwendung fachbereichsübergreifend eingesetzt werden. Sei es ein Skript zur Datenverarbeitung, zum Erstellen von Grafiken, für die numerische Simulation von Systemen, Maschinelles Lernen oder sogar zur Erstellung von Präsentationen mit interaktiven Code-Elementen. Darüber hinaus bietet Python an sich noch etliche weitere komplexere Anwendungsfälle wie Anwendungsprogrammierung, Webserver u.v.a.m. Mehr Informationen auf der Website von Python.

JupyterHub selbst ist eine auf einem Server gehostete und hier bereitgestellte Anwendung zur Erstellung von Jupyter Notebooks im Browser. Diese Notebooks unterscheiden sich von einem üblichen Dokument in der Form, dass neben Erzähltext auch ausführbarer Python-Quellcode, Gleichungen und Visualisierungen eingebettet sind. Mehr Informationen auf der Website von Jupyter.

 

Das hier verfügbare JupyterHub wurde im Rahmen des von Lehre Plus geförderten Projektes in die Welt gerufen und soll die Einstiegshürde ins Programmieren für Studierende, aber auch für Dritte, so gering wie möglich halten. Das JupyterHub erfreut sich seither an stetig steigender Bekanntheit und Nutzung rundum den universitären Kontext. So vor allem auch in der Lehre. Weitere Informationen zur Nutzung des JupyterHubs in Lehrveranstaltungen s. Baustein Informationen zur Nutzung in der Lehre.