Aktuelles

„Critical Service Learning“ meets „Bildung in der Migrationsgesellschaft“ – Reflexive Praxis zwischen Campus und Community im Fluchtregime

Aktuelles
Juli 2, 2025

Vortrag „Critical Service Learning meets Bildung in der Migrationsgesellschaft – Reflexive Praxis zwischen Campus und Community im Fluchtregime“
9. Juli 2025
Vortrag „Critical Service Learning meets Bildung in der Migrationsgesellschaft – Reflexive Praxis zwischen Campus und Community im Fluchtregime“

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „CampusTalk“ laden wir herzlich zum folgenden Vortrag ein:

🎓 Prof. Dr. Lisa Rosen
🗓 9. Juli 2025
🕒 Uhrzeit: 12:15 – 13:45 Uhr (CT)
📍 Raum: BI 001 Landau
🔗 Zoom-Link: https://uni-kl-de.zoom-x.de/j/68922273368?pwd=8aT4GBWq8UDY8SP9nBEa3aYgQ6OSy2.1

„Critical Service Learning“ meets „Bildung in der Migrationsgesellschaft“ – Reflexive Praxis zwischen Campus und Community im Fluchtregime.

Der Vortrag beleuchtet drei Seminarkonzepte, die an „Critical Service Learning“ anknüpfen und in Studiengängen zur „Bildung in der Migrationsgesellschaft“ verankert sind. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie reflexive Bildungsräume für Studierende entstehen können, die pädagogisches Handeln im Kontext von Migration, Flucht und gesellschaftlicher Ungleichheit kritisch hinterfragen und gestalten wollen. Auf Grundlage einer rekonstruktiven Analyse von Interviews mit ehemaligen Teilnehmer*innen werden Chancen und Spannungsfelder dieser spezifischen Form sozialen Mentorings im Fluchtregime sichtbar – etwa im Spannungsfeld von Engagement, Solidarität, Verstrickung und strukturellen Grenzen. Der Beitrag versteht sich als Impuls zur Weiterentwicklung machtkritischer Hochschullehre an der Schnittstelle von Campus und Community.

Downloads

Lisa_Poster.jpg Download