RPTU beim „Campus meets Community“-Festival in Hamburg
Vom 18. bis 20. September 2025 fand in Hamburg das Campus meets Community (CmC)-Festival statt. Unter dem Motto „Gemeinsam für eine zukunftsfähige Gesellschaft“ kamen Hochschulen, Zivilgesellschaft und Social Entrepreneurs zusammen, um neue Wege der Kooperation auszuloten – von ko-kreativen Lehrformaten über transdisziplinäre Forschungskooperationen bis hin zur Förderung sozialen Unternehmertums.
Auch die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) war vertreten: Dr. Katja Pook hielt stellvertretend für das Projektteam Service Learning @ RPTU den Vortrag
„Community-Building im Transformationsprozess“.
Darin stand die besondere Situation der RPTU im Fokus, die seit 2023 aus der Fusion zweier Universitäten hervorgegangen ist. Der Beitrag beleuchtete die Chancen und Herausforderungen, die mit der Entwicklung einer gemeinsamen Identität und mit dem Aufbau von Campus-Community-Partnerships einhergehen. Anhand konkreter Erfahrungen aus dem Projekt Service Learning @ RPTU wurde gezeigt, wie – trotz mancher Stolpersteine – „Inseln des Austauschs“ entstehen können, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und das Zusammenwachsen der universitären Standorte fördern sowie Brücken zwischen Universität und Gesellschaft schlagen.
Das Festival bot den Mitgliedern des Hochschulnetzwerks Bildung durch Verantwortung sowie zahlreichen weiteren Akteuren eine wertvolle Plattform für intensiven Austausch. Diskutiert wurden sowohl Optionen und Potenziale als auch Herausforderungen, die mit hochschulischen Community-Partnerschaften verbunden sind.
Themenfelder, die im Zentrum standen, waren unter anderem:
- Service Learning
- Citizen Science
- Community-Based Research
- Social Entrepreneurship
- University-Community Co-Creation
Mit der Teilnahme am CmC-Festival konnte das Projektteam seine Erfahrungen einem breiten Fachpublikum vorstellen und zugleich neue Impulse aus anderen Hochschulen und Praxisprojekten aufnehmen.