25. Juli 2024 Honigschleudern 2024 Heute hat die Bienen-AG endlich die Früchte bzw. den Honig für die harte Arbeit 2024 geerntet. Dieses Jahr war leider in ganz RLP eher ein schwaches… Mehr erfahrenMehr über Honigschleudern 2024
01. Juli 2024 Neue Bienenkönigin! In Volk 2 konnten wir dieses Jahr ungewöhnlich viele Drohnen beobachten. Das ist zunächst nicht schlimm, jedoch wächst das Bienenvolk so langsamer,… Mehr erfahrenMehr über Neue Bienenkönigin!
13. Juni 2024 Bunte Bienenköniginnen Bienenköniginnen werden meist gezeichnet, das heißt sie werden mit bunten Punkten oder Plaketten versehen. Die Farbe der Zeichnung hängt normalerweise… Mehr erfahrenMehr über Bunte Bienenköniginnen
11. Juni 2024 Honigschleuder gespendet an Bienen-AG Die Bienen-AG besitzt dank einer großzügigen Spende von Prof. Hans Hasse vom Lehrgebiet für Bioverfahrenstechnik ab heute eine eigene Honigschleuder.… Mehr erfahrenMehr über Honigschleuder gespendet an Bienen-AG
23. Mai 2024 Bildung von Ablegern Heute war es endlich so weit! Es wurden Ableger unserer Bienenvölker gebildet! Ableger von Bienenvölkern bilden heißt, dass ein Teil der Bienen mit… Mehr erfahrenMehr über Bildung von Ablegern
15. Mai 2024 Marcel Cwienczek als Neuzugang in der Bienen-AG-Leitung Marcel Cwienczek übernimmt ab dem 15.5.24 zusammen mit Elisa Könnel und Sarah Di Nonno die Leitung der Bienen-AG. Wir freuen uns über den Neuzugang… Mehr erfahrenMehr über Marcel Cwienczek als Neuzugang in der Bienen-AG-Leitung