Die Perseiden - Sternschnuppen im August
Wünsch dir was!
Wann & wo?
Dienstag, 12. August,
Vortrag: 20.00 Uhr, Gebäude 42, Raum 110
Beobachtung*: ab 21.00 Uhr, Holzplatz bei Schmalenberg
*entfällt bei Wolken oder schlechtem Wetter
Ein faszinierendes Himmelsspektakel erwartet alle, die in der hochsommerlichen Nacht vom 12. auf den 13. August gen Himmel blicken: Die Perseiden, der bekannteste Meteorstrom, benannt nach dem Sternbild Perseus. In dieser Nacht erreicht der Schnuppenfall seinen Höhepunkt.
Um sich darauf einzustimmen, hält Dr. Christian Anders von der SAGA (Studentische Arbeitsgemeinschaft für Astronomie e. V.) um 20.00 Uhr einen Einführungsvortrag. Bei gutem Wetter und klarem Himmel können alle Interessierten im Anschluss zum Holzplatz bei Schmalenberg kommen. Dort kann das Himmelsspektakel nicht nur gemütlich auf der Wiese liegend genossen werden, sondern auch durch das Teleskop der SAGA, die mit ihren Experten vor Ort sein wird.

S A G A E. V.
Die SAGA e. V.ist eine Gruppe Studierender, Ehemaliger und allgemein Interessierter, die sich für die Beobachtung des Sternenhimmels und seiner Phänomene sowie für Astronomie im Allgemeinen begeistert. Mit uns könnt ihr den Himmel beobachten — bei Tag und bei Nacht. Egal ob mit oder ohne Erfahrung, Interessierte und neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.
I N F O S
Veranstaltungsort
Vortrag:
Gebäude 42, Raum 110
Beobachtung:
Holzplatz bei Schmalenberg
Parkmöglichkeiten
Vortrag:
Parkhaus (Mo-Fr)
Parkplatz (Kurt-Schumacher Str.)
Parkplatz (Mensa)
Beobachtung:
Holzplatz bei Schmalenberg
Kontakt saga e.v.
Dr. Christian Anders
dr.rer.nat.christiananders[at]gmail.com