Veranstaltungskalender

| April |  Mai | Juni | Juli | August | September |

April

Spaß im Hörsaal, wie geht das denn? Mit dem Unikat Comedy Club von und mit den Kaiserslauterer Studierenden und Comedians Anabel Weiß und Fahed Refai.

Mai

Basel Adra, ein junger palästinensischer Aktivist aus Masafer Yatta im Westjordanland, kämpft seit seiner Kindheit gegen die Vertreibung seiner…

Unter dem Titel „Laut(r)er Leute“ eröffnet eine besondere Foto-Vernissage in Kaiserslautern, die Menschen ins Licht rückt, die die Stadt auf ihre ganz…

Bei unserem Urban Sketching-Workshop geht es raus in die Stadt, mit Skizzenblock und Zeichenstift. Lass dich inspirieren von dem, was deinen Augen…

„Dies ist die Geschichte meiner Kindheit und meines Kriegs.“ Als im April 1992 der Krieg beginnt, ist Tijan Sila erst zehn Jahre alt, doch bis heute…

„Du studierst an der RPTU und/oder lebst in Kaiserslautern und dein Heimatland ist ein Krisen- oder Kriegsgebiet? Wenn du dich darüber mit anderen…

Juni

Wer interveniert wie auf internationaler Ebene in den zahlreichen Gewaltkonflikten der Welt? Welche Rolle spielen Interessen, welche humanitäre…

Motiv "Lange Nacht der Kultur"
Lange Nacht der Kultur 2025

Am 14. Juni ist es wieder soweit: Die "Lange Nacht der Kultur 2025" findet statt. Mit dabei ist auch der Moderne Chor "Haste Töne" der RPTU mit einem…

Weiterlesen

Mach mit bei unserem Campus-Picknick! So geht‘s: Schnapp dir einen Picknick-Korb mit Essen für dich und das Buffet, ein Getränk, Geschirr und Besteck.…

Juli

Wie fühlt es sich an, aus einem einfachen Stein ein Kunstwerk zu schaffen? Probier es aus! Unter der Leitung von Bildhauer Klaus Hunsicker begibst du…

Jakob Martens, geboren 1897 als ältester Sohn eines deutschstämmigen Großbauern in der zum Zarenreich gehörenden Ukraine, erlebt zwei Weltkriege und…

August

Ein faszinierendes Himmelsspektakel erwartet alle, die in der hochsommerlichen Nacht vom 12. auf den 13. August gen Himmel blicken: Die Perseiden, der…