Hoffnung statt Hass
Diskussion mit zwei Vertretern von “Combatants for Peace”
Wann & wo?
Samstag, 11. Oktober, 18 Uhr
Alte Eintracht
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung unter: friedensakademie-rlp[at]rptu.de

Man braucht keine Hebräisch- oder Arabischkenntnisse, ja noch nicht einmal Englischkenntnisse, um dieses Logo zu verstehen: Zwei Figuren werfen ihre Gewehre weg und kommen mit ausgestreckten Händen aufeinander zu. Die Distanz ist gering; der Schritt ist riesig. „Combatants for Peace“ verbindet seit 2006 in Israel und Palästina ehemalige Kämpfer:innen beider Seiten.
Dass und wie ein Ausbruch aus der schier endlosen Spirale von Hass und Gewalt im Nahen Osten möglich ist und dass der Weg dahin nicht immer einfach ist, berichten Sulaiman Khatib und Carly Rosenthal. Ihre Erfahrung ist ein beeindruckendes Zeichen der Hoffnung aus einer Region, deren Konflikte auch in Deutschland zu einer Debatte geführt haben, bei der die Gräben manchmal unüberbrückbar scheinen. Und dennoch ist das nur ein fernes Echo des bitteren, seit Jahrzehnten andauernden Konfliktes vor Ort.
I N F O S
Anmeldung unter:
friedensakademie-rlp[at]rptu.de
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt!
Veranstaltungsort
Alte Eintracht
Unionstraße 2, 67657 Kaiserslautern

