Jazzbühne meets NATO-Jazz
Stammtrio & Gast
Wann & wo?
Freitag, 14. März, 19.30 - ca. 21.30 Uhr
Fruchthalle Kaiserslautern

Wieder lädt die Jazzbühne in diesem Konzert besondere Gäste zu einem Streifzug durch die Jazzgeschichte ein, nämlich Profi-Musiker in Uniform, von Top-Jazzensembles aus NATO-Mitgliedsländern, die mit dem Lautrer Jazztrio mit nur einer Verständigungsprobe zu einer musikalischen Einheit verschmelzen.
Mit dem Erlös dieses Konzertes in Kooperation mit der NATO-Musikfestival- Stiftung werden wieder in Kooperation mit der Familienhilfe benachteiligte Kinder und Jugendliche sowie der Musikschul-Nachwuchs in Kaiserslautern unterstützt. Dieses einzigartige Kooperationsprojekt zwischen dem Referat Kultur und dem Headquarters Allied Air Command in Ramstein ist entstanden aus dem großen, früheren Militärmusik-Festival im Stadion auf dem Betzenberg.
Die Jazzbühne ist eine Konzertreihe mit konzertanten Improvisationen in Zusammenarbeit mit dem Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern, der RPTU/CampusKultur und wechselnden Sponsoren.
I N F O S
Tickets:
Tourist-Information, Tel. :0631 365-2316
Thalia Ticketservice, Te.: 0631 36219-814
www.eventim.de

Die Jazzbühne ist eine Konzertreihe mit konzertanten Improvisationen in Zusammenarbeit mit dem Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern, der RPTU/CampusKultur und wechselnden Sponsoren.