There is Another Way

Filmvorführung und Diskussion


Wann & wo?

Donnerstag, 29. Januar, 15.00 Uhr
Union Kino Kaiserslautern
Eintritt frei!

There is Another Way“ ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2025, der „Combatants for Peace“ nach den Anschlägen vom 7. Oktober und während des Gaza-Krieges begleitet. Combatants for Peace, zweimal für den Friedensnobelpreis nominiert, ist eine außergewöhnliche binationale Gruppe ehemaliger Feinde – Israelis und Palästinenser –, die während eines andauernden bewaffneten Konflikts zusammenarbeiten. Angesichts der Verwüstung und eskalierenden Gewalt vom 7. Oktober und des Krieges in Gaza muss sich der Kern der Bewegung großen Herausforderungen stellen und zeigen, dass es einen anderen Weg gibt.

Regisseur Stephen Apkon verwebt anschauliches Filmmaterial des israelisch-palästinensischen Konflikts seit dem 7. Oktober 2023 mit Aussagen von Gruppenmitgliedern und zeigt, wie sie sowohl mit internen Zweifeln als auch mit externer Feindseligkeit in zunehmend polarisierten Gesellschaften umgehen. Der Film betont, dass Menschen in Narrative hineingeboren werden, sei es israelische oder palästinensische, und dass echte Veränderung erst dann beginnt, wenn man die Menschlichkeit der anderen Seite erkennt. Da wir alle mit grundlegenden Fragen darüber konfrontiert sind, wer wir sind, werden wir uns für eine kollektive Befreiung entscheiden, bei der die Bedürfnisse, Rechte und Sicherheit aller im Vordergrund stehen und unsere Menschlichkeit an erster Stelle steht, in dem Wissen, dass niemand frei ist, solange nicht alle frei sind?

 

„There is Another Way“ is a 2025 documentary film that follows „Combatants for Peace“ after the October 7 attacks and during the Gaza war. Combatants for Peace, nominated for two Nobel Peace Prizes, is an extraordinary bi-national group of former enemy combatants - Israelis and Palestinians - working together during an ongoing armed conflict. Faced with the devastation and escalating violence of October 7th and the war in Gaza, the very core of the movement must face great challenges and show that there is another way.

Director Stephen Apkon interweaves graphic footage of the Israeli–Palestinian conflict since October 7, 2023, with testimonies from group members, showing how they confront both internal doubts and external hostility in increasingly polarized societies. The film emphasizes that people are born into narratives, Israeli or Palestinian, and that true transformation begins when one recognizes the humanity in the other side. As we are all faced with essential questions about who we are, will we choose collective liberation where the needs, rights and safety of all are prioritized and in which our humanity comes first, knowing that no one is free until everyone is free?

This film will be shown in its OV (Arabic, Hebrew, English subtitles)

I N F O S


Der Film wird in Originalversion gezeigt!
(Arabisch, Englisch und Hebräisch mit englischen Untertiteln)

Filmdauer: 67 Min.

Veranstaltungsort 

Union Kino Kaiserslautern