Weihnachtsgeschenke aus Naturprodukten

Workshop und informatives Teetrinken mit Kräuter Hannes


Wann & wo?

Samstag, 29. November, 14.00 bis 18.00 Uhr
Gebäude 86, Raum 104
Anmeldung nötig!

Pünktlich zum 1. Adventswochenende regen wir deine Sinne an: Bei duftendem Tee und leckeren Lebkuchen plaudert Christoph Zirwes aus dem Nähkästchen einer Kräuterhexe und vermittelt viel Wissenswertes rund um die wohltuenden Wirkungen von Kräutern, ihren Heilwirkungen und Auswirkungen auf Körper und Seele. Im Anschluss stellst du deine persönliche Wohlfühlkosmetik aus wenigen ökologischen Zutaten und ohne synthetische Stoffe her. Auf dem Programm stehen: ein Lavendel-Peeling, ein Salbei-Deo und ein Roll-on (wahlweise gegen müde Augen, Kopfschmerzen oder Pickel), mit denen du dich selbst oder deine Lieben zu Weihnachten beschenken (und verwöhnen) kannst.

Christoph Zirwes, aka Kräuter Hannes, ist Biologe und begeisterte Kräuterhexe. Er hat sich tief hineingearbeitet in die Welt der Kräuter, Heilpflanzen und Gifte aus der Natur. Auf seinen Kräuterwanderungen wird jede noch so unscheinbare Pflanze zum Star. Er ist Dozent für „Naturkunde, Morphologie und Ethnobotanik heimischer Wildpflanzen“ an der RPTU und als Umweltplaner tätig. Neben seinen Führungen durch Wald und Wiesen stellt er selbst Produkte aus fast allem her, was die Natur bei uns zu bieten hat.

I N F O S



Anmeldung

Verbindliche Anmeldung über unser 

Anmeldeformular
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Studierende werden bevorzugt berücksichtigt.


Bezahlung

18. & 19. November, 9.00 – 13.00 Uhr & 15.00 – 17.00 Uhr 
CampusKultur-Büro, Gebäude 86, Raum 111 (Davenportplatz 12).
Bitte den Teilnahmebetrag passend und in bar mitbringen.

Teilnahmebeitrag:
Studierende 20,- €
Mitarbeitende 25,-€
Externe 35,-€


Veranstaltungsort 

Gebäude 86, Raum 104 (von der Mensa aus über die Brücke)

Parkmöglichkeiten

Parkplatz (Kurt-Schumacher Str.)