Vergangene Veranstaltungen
WiSe 19/20 "FREIHEIT"

Freitag, 6. März, 20.00 Uhr, Fruchthalle
Jazzbühne crosses Borders
Gäste: Maria Palatine, Jitz Jeitz, Vincenzo Carduccio

Dienstag, 11. Februar, 19.30 Uhr, Gebäude 42, Raum 115
Konzert des Klassischen Orchesters der RPTU
weitere Aufführung: So., 16. Februar, 17.00 Uhr

Donnerstag, 6. Februar, 20.00 Uhr, Gebäude 42, Raum 115
"Fachwechsel" der Theatergruppe der RPTU
weitere Aufführungen: Do. 13., Fr. 14. & Sa. 15. Februar

Donnerstag, 30. Januar, 18.00 Uhr, Gebäude 1, Raum 006
Hiwwe wie Driwwe - Pfälzisch in Amerika
Film mit anschließendem Gespräch mit den Filmemachern

Dienstag, 14. Januar, 18.00 Uhr, Gebäude 42, Foyer
Vernissage "FREIHEIT" der Foto- und Labor-AG
mit Ehrung der Gewinner des Fotowettbewerbs "FREIHEIT"

Samstag, 11. Januar, 11.00 - 15.00 Uhr, Waldschlösschen
Aktzeichenkurs - Den freien Körper zeichnen
Workshop mit Anmeldung

Freitag, 10. Januar, 20.00 Uhr, Fruchthalle
Jazzbühne meets the Voice of Soul
Gast: Ty Le Blanc

Sonntag, 15. Dezember, 17.00 Uhr, Scheune des Stadtmuseums
Kammerkonzert des Klassischen Orchesters
Mit epochenübergreifendem Musikprogramm vom Barock bis zur Neuzeit

Samstag, 7. Dezember, 14.00 - 18.00 Uhr, Gebäude 86, Raum 104
Handlettering - Kunstvolles Schreiben
Workshop mit Anmeldung

Donnerstag, 5. Dezember, 18.00 Uhr, Gebäude 42, Raum 110
Sexismus am Arbeits- und Studienplatz Universität
Vortrag und Diskussion mit Dr. Sandra Schwark

Sonntag, 1. Dezember, 19.00 Uhr, Gebäude 42, Raum 115
Konzert der Uni BigBand Kaiserslautern
Die Uni Big Band Kaiserslautern

Freitag, 29. November, 20.00 Uhr, Fruchthalle
Jazzbühne meets NATO Jazz
Gäste: Mitglieder von "Ambassadors" und der Bigband des Heeresmusikkorps Koblenz

Freitag, 29. November, Gebäude 86, Raum 111 & 113
Abgabeschluss für den Fotowettbewerb "Freiheit"
Mitmachen lohnt sich!

Donnerstag, 28. November, 18.00 Uhr, Gebäude 42, Raum 110
"Die Daten, die ich rief"
Lesung und Diskussion mit Netzaktivistin Katharina Nocun

Donnerstag, 21. November, 18.00 Uhr, Gebäude 42, Raum 110
Ein Ex-Neonazi erzählt
Vortrag von Felix Benneckenstein, Aussteiger aus der rechten Szene

Dienstag, 19. November, 19.00 Uhr, Gebäude 11, Keller
Folkbrenner
Irish Traditional Session im Nachbrenner

Samstag, 16. November, 19.30 Uhr, Gebäude 42, Raum 115
EXPLORING all the things we are
Konzert Moderner Chor RPTU "Haste Töne"

Donnerstag, 14. November, 18.00 Uhr, Gebäude 42, Raum 110
"Was wir ändern müssen, wenn wir bleiben wollen"
Lesung und Diskussion mit Politiker und Umweltwissenschaftler Ernst Ulrich von Weizsäcker

Sonntag, 10. November, 17.00 Uhr, Fruchthalle
Tanz des Großen Friedens
Konzert des Klassischen Orchesters

Donnerstag, 7. November, 19.30 Uhr, Gebäude 42, Raum 115
Der Hölle entkommen
Vortrag und Gespräch mit der Holocaustüberlebenden Margot Wicki-Schwarzschild

Donnerstag, 31. Oktober, 20.00 Uhr, Gebäude 42, Raum 115
The Boogie Woogie Company
Benefizkonzert in Kooperation mit Rotaract
![Foto: Stieler [Public domain, Wikimedia Commons]](/fileadmin/siz/ws1920/Gruppen/Einfuehungsvortrag_Uebersicht.png)
Mittwoch, 30. Oktober, 19.15 Uhr, Gebäude 42, Raum 110
Transzendenz durch die Musik
Einführungsvortrag zu Beethovens "Missa solemnis"