• Hauptnavigation
  • Inhalt
  • RPTU
  • Friedensakademie Rheinland-Pfalz
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
Hauptnavigation
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
Friedensakademie Rheinland-Pfalz
  • Über uns
  • Team
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung
    • Umwelt- und Ressourcenkonflikte
    • Krisenprävention und zivile Konfliktbewältigung
    • Friedenspädagogik
  • Beratung und Lehre
    • Beratung und Lehre
    • Beratung und Lehre
    • Beratung
    • Workshops und Weiterbildung
    • Lehre
    • Akademische Nachwuchsförderung
  • Beirat und Verein
    • Beirat und Verein
    • Beirat und Verein
    • Beirat der Friedensakademie
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Geschichte
  • Meldungen
    • Meldungen
    • Meldungen
    • Übersicht
    • Archiv
  • Termine
  • Publikationen
  • Blog
  • International Conference on Land Governance and Future Challenges
  • Fachbereiche
  • Zentrale Einrichtungen
  • Universitätsbibliothek
  • Presse
  • Informationen für
  • Studieninteressierte
  • Fernstudieninteressierte
  • Studierende
  • Fernstudierende
  • Beschäftigte
  • Forschende
  • SchülerInnen & Lehrkräfte
  • Alumni
  • Unternehmen
  • Gründerinnen & Gründer
  • Erfinderinnen & Erfinder
  • Presse
  • Karriere
  • English
Friedensakademie Rheinland-Pfalz
  1. RPTU
  2. Friedensakademie
  3. Termine

Termine

Zu den Meldungen
Schwarz-Weiß Fotographie von einem Atomwaffentest im Pazifik mit Palmen im Vordergrund und Militärschiffen auf dem Wasser nahe der Explosion
27. Juni 2025

„Im Schatten des Atompilzes“ – Gedenk- und Diskussionsveranstaltungen in Kaiserslautern zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe

2025 jähren sich zum 80. Mal die Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. Anlässlich dieses Gedenkjahres veranstalten die…

Mehr erfahrenMehr über „Im Schatten des Atompilzes“ – Gedenk- und Diskussionsveranstaltungen in Kaiserslautern zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe
Logo Friedensakademie Rheinland-Pfalz
24. Juni 2025

Workshop: Friedensforschung und -pädagogik in Konflikten um Demokratie

Im Rahmen des Studientags „Umkämpfte Demokratie – Pädagogik und Soziale Arbeit im Kontext von Rechtsextremismus“ an der Evangelische Hochschule…

Mehr erfahrenMehr über Workshop: Friedensforschung und -pädagogik in Konflikten um Demokratie
Logos der Universié franco-allemande deutsch französische Hochschule, der Friedensakademie Rheinland-Pfalz und der Universität Trier
23. Juni 2025

2. Deutsch-Französischer Dialog für Frieden und Gerechtigkeit in Trier

Am 23. und 24. Juni 2025 kommen zahlreiche Expert*innen im Robert-Schuman-Haus Trier zur zweiten Ausgabe des Deutsch-französischen Dialogs für Frieden…

Mehr erfahrenMehr über 2. Deutsch-Französischer Dialog für Frieden und Gerechtigkeit in Trier
Bild von toter Taube mit Titel „Frieden in der Theorie? Perspektiven aus Philosophie und Wissenschaft“
18. Juni 2025

Vortrag: „Macht und Ungleichgewichte im Fokus“ von Dr. Samantha Ruppel

Am 18. Juni hält Samantha Ruppel, Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung e.V. (AFK) und wissenschaftliche…

Mehr erfahrenMehr über Vortrag: „Macht und Ungleichgewichte im Fokus“ von Dr. Samantha Ruppel
ENTFÄLLT: Lehrkräftefortbildung: Einführung in die Friedenspädagogik und Konfliktanalyse
28. Mai 2025

ENTFÄLLT: Lehrkräftefortbildung: Einführung in die Friedenspädagogik und Konfliktanalyse

Bei einer Weiterbildungsveranstaltung des Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz wird Annalena Groppe eine Einführung in die Grundlagen der…

Mehr erfahrenMehr über ENTFÄLLT: Lehrkräftefortbildung: Einführung in die Friedenspädagogik und Konfliktanalyse

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste
Wir sind die
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
Schnellzugriff
  • StudierendenServiceCenter
  • KIS Vorlesungsverzeichnis
  • KLIPS Vorlesungsverzeichnis
  • International Students
  • Universitätsbibliothek
  • IT auf dem Campus
  • Prüfungsangelegenheiten
  • Mensa Kaiserslautern
  • Mensa Landau
  • Sport, Gesundheit & Wohlbefinden
  • Personensuche
  • Uni-Shop
  • Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzmanagement (AGUM)
  • Beschäftigte
Service
  • Anfahrtswege und Anreise
  • Störungsdienst
  • Gebäude- und Lagepläne
  • Info Points
  • Gleichstellung, Vielfalt, Familie
Informationsangebot für
  • Studieninteressierte
  • Fernstudieninteressierte
  • Studierende
  • Fernstudierende
  • Beschäftigte
  • Forschende
  • SchülerInnen & Lehrkräfte
  • Alumni
  • Unternehmen
  • Gründerinnen & Gründer
  • Erfinderinnen & Erfinder
  • Presse
  • Karriere
StudierendenServiceCenter Kaiserslautern

Gottlieb-Daimler-Straße
Gebäude 47, Raum 109, Erdgeschoss
67663 Kaiserslautern

Tel.: 0631 205 5252
Fax: 0631 205 5040
E-Mail: ssc-kl[at]rptu.de

Öffnungszeiten
Mo-Do  09.00 - 13.00 Uhr
Fr           09.00 - 12.00 Uhr

Telefonzeiten
Mo-Fr    09.00 - 16.00 Uhr

StudierendenServiceCenter Landau

Marie-Curie-Straße 5 a
1. OG
Neues Messegelände
76829 Landau

Tel.: +49 6341-280-37340
E-Mail: ssc-ld[at]rptu.de

Öffnungszeiten
Mo - Do                10:00 - 12:00 Uhr
Mo - Mi                 13:00 - 15:00 Uhr

Telefonzeiten
Mo - Do                10:00 - 12:00 Uhr
Mo - Mi                 13:00 - 15:00 Uhr

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

RPTU in Kaiserslautern

Gottlieb-Daimler-Straße
67663 Kaiserslautern

49.42483, 7.75246

RPTU in Landau

Fortstraße 7
76829 Landau

49.20449, 8.10787

Zuletzt bearbeitet: 17. September 2025
Pathfinder-ID: rptu-34204Zum Kopieren klicken
Red. verantwortl.: Webredaktion Friedensakademie RLP
Copyright © 2025 RPTU. Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Informationssicherheit
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz und Social Media
  • Erklärung zur Barrierefreiheit