Publikationen und Vorträge

Pusch, B. (i.D.). Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Migrationsgesellschaft. In M. Rieckmann, M. Singer-Brodowski, F. Bertschy, & F. Rauch (Hrsg.), Handbuch zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Budrich.

Pusch, Barbara, & Zimmer-Müller, Michael (eingereicht). Zukunftsorientierte Lehrkräftebildung: Verknüpfung von Bildung für nachhaltige Entwicklung und Bildung in der Migrationsgesellschaft. In: Perspektiven auf Lehre. Journal for Higher Education and Academic Development.

Pusch, Barbara (2024). Implizite pädagogische Konzepte in Angeboten der Bildung für nachhaltige Entwicklung für zugewanderte Erwachsene. In: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung. https://doi.org/10.1007/s40955-024-00293-x.

Pusch, Barbara (2023). Zusammenfassung der Online-Umfrage „BNE in der Migrationsgesellschaft“. https://zenodo.org/uploads/10254906 .

Pusch, Barbara (2023). Umwelt- und Nachhaltigkeitsorientierungen von Wiener Jugendlichen mit Migrationshintergrund – Ansatzpunkte für BNE in der Migrationsgesellschaft?. In: Zeitschrift für Bildungsforschung,13: 87–107. https://doi.org/10.1007/s35834-023-00385-7.

Pusch, Barbara (2023). Migration in the Anthropocene. In: Wallenhorst, N., Wulf, C. (Hrsg.). Handbook of the Anthropocene. Cham: Springer, S. 1269-1273.

Pusch, Barbara (2023). Im Schatten der Fridays for Future-Bewegung: Überhörtes Umweltwelt- und Nachhaltigkeitswissen von Jugendlichen mit unterschiedlichen (familiären) Migrationserfahrungen. In: Heinemann, Alisha/Karakaşoğlu, Yasemin/Linnemann, Tobias/Rose, Nadine/Sturm, Tanja (Hrsg.). DGfE-Kongressband „Entgrenzungen“. Opladen: Budrich, S. 207-219.

Pusch, Barbara/Horne, Christopher (2022). Our Common Future Today: Umwelt- und Nachhaltigkeitsorientierungen von Jugendlichen in der Pfalz. In: Pädagogisches Jahrbuch 2021 „Zukunft – heute“, S. 251-264.

Pusch, Barbara (2021). Pädagogische Ansatzpunkte in der Umweltbildung für Zuwanderer/-innen. In: Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik (ZEP), 44(2), S. 17-26. https://www.pedocs.de/volltexte/2021/23728/pdf/ZEP_2_2021_Pusch_Paedagogische_Ansatzpunkte.pdf.

Pusch, Barbara (2021). „Mein Leben in Österreich: Chancen und Regeln“ – Die Rekonstruktion der Lernunterlage für Werte- und Orientierungskurse. In: SWS-Rundschau, 61(1), S. 81-100.

Pusch, Barbara (2020). Bildung für nachhaltige Entwicklung in Orientierungs- und Wertekursen? – Ein österreichisch-deutscher Kursbuchvergleich. In: Österreichisches Religionspädagogisches Forum, 2(28), S. 132-148. https://unipub.uni-graz.at/oerf/periodical/titleinfo/5588901.

 

Vorträge und Poster:

 

Pusch, Barbara, & Zimmer-Müller, Michael (2024, 29. November). Zukunftsorientierte Lehrkräftebildung – BNE in der Migrationsgesellschaft? Erste Ergebnisse einer Online-Umfrage unter RPTU-Lehramtsstudierenden. Workshop „Weiterentwicklung im Lehramt“, RPTU Standort Kaiserslautern.

Pusch, Barbara, & Zimmer-Müller, Michael (2024, 24.-25. Oktober). Studentisches Potenzial für BNE an der RPTU. Erste Ergebnisse der Online-Befragung: Perspektiven von Lehramtsstudierenden auf zukunftsorientierte Bildungsfragen aus dem Sommersemester 2024 aus dem Projekt: „Zukunftsorientierte Lehrkräftebildung: BNE in der Schule der Migrationsgesellschaft“. Posterpräsentation auf dem Symposium „Transformative Bildung im Hochschulkontext: Potenziale – Gelingensbedingungen – Handlungsstrategien“, Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig.

Pusch, Barbara, & Zimmer-Müller, Michael. (2024, 27.–30. August). How do student teachers perceive education for sustainable development and intercultural education? Initial findings from a survey conducted in Germany. [Konferenzvortrag]. The European Conference on Educational Research (ECER), Nikosia, Zypern.

Pusch, Barbara (2023, 25.-27. September). „Da werden ganz gezielt Handlungsanweisungen gegeben…“ – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für zugewanderte Erwachsene?. In Nadine Etzkorn, Christopher Horne, & Barbara Pusch (Chairs), BNE in der Migrationsgesellschaft [Symposium]. DGfE-BNE-Kommissionstagung 2023 „Kontroversen und Debatten im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung“, Heidelberg, Deutschland.

Pusch, Barbara (2023, 11.-13. September). Umwelt- und Nachhaltigkeit in Bildungsangeboten für Migrant:innen und Geflüchtete – Ein Beitrag zur BNE in der Migrationsgesellschaft. [Konferenzvortrag]. Jahrestagung der DGfE-Sektion Erwachsenenbildung, München, Deutschland.

Pusch, Barbara (2023, 14.-16. Juni). My ecological footprint”: Youth and sustainability in a migration society [Konferenzvortrag]. 23. International Migration Conference „Youth in Migration Societies“, Köln, Deutschland. 

Pusch, Barbara (2022, 13.-16. März). Im Schatten der Fridays for Future-Bewegung: Überhörtes Umweltwelt- und Nachhaltigkeitswissen von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund. In Jana Posmek, Barbara Pusch, Michelle Proyer, & David Labhart (Chairs), Begrenzung von Mitsprache und Partizipation in der Wissensbildung zum Klimawandel? [Symposium]. DGfE-Kongresses 2022. Bremen, Deutschland.

Pusch, Barbara (2022, 17.-19. September). Der Knigge für Geflüchtete: Das Kursbuch „Mein Leben in Österreich: Chancen und Regeln“ für österreichische Werte- und Orientierungskurse. [Konferenzvortrag]. 3. Konferenz des Netzwerks Fluchtforschung: Kontexte von Flucht, Schutz und Alltag Geflüchteter, digitale Konferenz]. Köln, Deutschland.