Overview: German courses for master's programs
Start of university course | Summer term | Winter term |
Time slots for the intensive course | end of February - mid-April | beginning of September to mid-October |
Duration of the intensive course | 6 weeks (200 units) | 6 weeks (200 units) |
These holiday courses are offered as part of an orientation program by the International School for Graduate Studies at RPTU. The language courses aim to facilitate the integration of participants into everyday life in Germany, specifically in Kaiserslautern, and the integration of students into student and university life.
The topics are based on the everyday situations of the new living environment.
In addition to classes at RPTU, many extracurricular activities take place to familiarize participants with the linguistic reality. For example: campus rally, practical tasks for a visit to the Pfalztheater and the Fritz-Walter Stadium. Language project tasks such as planning and organizing a party accompany the lessons.
The focus of our language courses during the semester break is communication - because only through active communication at all levels it is possible to learn a language and to live it. The registration form for the German intensive course in September / October is available to you as a PDF file here.
For more information about the orientation course concept, please visit the ISGS website.
DSI-Kurse: Deutschkurse für Studierende internationaler Masterstudiengänge mit Studiensprache Englisch
Die DSI-Orientierungskurse in den Semesterferien werden in Zusammenarbeit mit der International School for Graduate Studies (ISGS) organisiert und umfassen einen Deutsch-Intensivkurs in den Semesterferien (200 UE).
Übersicht: Deutschkurse für Masterstudiengänge
Studienbeginn zum: | Sommersemester | Wintersemester |
Termine für die Deutsch-Intensivkurse | Ende Februar-Mitte April | Anfang September-Mitte Oktober |
Dauer der Deutsch-Intensivkurse | 6 Wochen (200 Unterrichtseinheiten) | 6 Wochen (200 Unterrichtseinheiten) |
Diese Ferienkurse werden im Rahmen eines Orientierungsprogramms durch die International School for Graduate Studies der RPTU angeboten.
Die Sprachkurse möchten den Teilnehmer/innen die Integration in das alltägliche Leben in Deutschland, speziell Kaiserslautern, und die Integration der Studierenden in das studentische und universitäre Leben erleichtern.
Die Themen orientieren sich an den Alltagssituationen der neuen Lebensumgebung.
Neben dem Unterricht an der TU finden viele außerunterrichtliche Aktivitäten statt, die die Teilnehmer/innen an die sprachliche Realität gewöhnen.
Zum Beispiel: Campusrallye, Praxisaufgaben für einen Besuch im Pfalztheater und im Fritz-Walter-Stadion. Sprachliche Projektaufgaben wie zum Beispiel die Planung und die Durchführung einer Party begleiten den Unterricht.
Im Mittelpunkt unserer Sprachkurse in den Semesterferien steht die Kommunikation, denn nur über eine aktive Kommunikation auf allen Ebenen erlernt man eine Sprache und kann sie leben.
Nähere Informationen zum Konzept des Orientierungskurses finden sich auf den Webseiten der ISGS.