• Hauptnavigation
  • Inhalt
  • RPTU
  • Zentrum für Bildung und Forschung an Außerschulischen Lernorten
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
Hauptnavigation
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
Zentrum für Bildung und Forschung an Außerschulischen Lernorten
  • Außerschulische Lernorte
    • Außerschulische Lernorte
    • Übersicht der Lehr-Lern-Labore

      Außerschulische Lernorte
    • FoKuS
    • Freilandmobil
    • Mathematik-Labor "Mathe ist mehr"
    • Mathematisches Umweltlabor
    • Nature Lab - Anlage Eußerthal
    • Nawi-Werkstatt
    • PriMa Lernwerkstatt
    • SciTec-Labor
    • Zooschule Landau
  • Kinder-Uni
  • MINT-Mach-Pass
    • MINT-Mach-Pass
    • MINT-Mach-Pass
    • Fisch-Checker
    • Lizenz zum Löten - Discoqueen
    • Farben grünes Blatt
    • Abschlussvorlesung: Mit Chemie durch den Tag
    • Die Käfer sind los - Alles rund um das Programmieren von Robotern
    • Expedition Klima - Auf den Spuren des Klimawandels
    • Fit für die Insektenvielfalt
  • Angebote
    • Angebote
    • Kinder-Uni Landau, MINT-Mach-Pass, Digitale Lernangebote

      Angebote
    • Kinder-Uni Landau
    • MINT-Mach-Pass
    • Digitale Lernangebote
  • Projekte
    • Projekte
    • EmpowerMINT@RPTU, Zertifikat BTN

      Projekte
    • EmpowerMINT@RPTU
    • Zertifikat BTN
    • Reallabor Queichland
    • BNEx
    • AdWiM - Auf dem Weg ins MINT-Studium
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschungsprojekte, Publikationen, Abschlussarbeiten

      Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Abschlussarbeiten
  • Fachbereiche
  • Zentrale Einrichtungen
  • Universitätsbibliothek
  • Presse
  • Informationen für
  • EmpowerMINT@RPTU
  • Zertifikat BTN
  • Reallabor Queichland
  • BNEx
  • AdWiM - Auf dem Weg ins MINT-Studium
Zentrum für Bildung und Forschung an Außerschulischen Lernorten
  1. RPTU
  2. ZentrAL
  3. Projekte
Zertifikat BTN
EmpowerMINT@RPTU
AdWiM - Auf dem Weg ins MINT-Studium
Wir sind die
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
Schnellzugriff
  • StudierendenServiceCenter
  • KIS Vorlesungsverzeichnis
  • KLIPS Vorlesungsverzeichnis
  • International Students
  • Universitätsbibliothek
  • IT auf dem Campus
  • Prüfungsangelegenheiten
  • Mensa Kaiserslautern
  • Mensa Landau
  • Sport, Gesundheit & Wohlbefinden
  • Personensuche
  • Uni-Shop
  • Beschäftigte
Service
  • Anfahrtswege und Anreise
  • Störungsdienst
  • Gebäude- und Lagepläne
  • Info Points
  • Gleichstellung, Vielfalt, Familie
Informationsangebot für
  • Studieninteressierte
  • Fernstudieninteressierte
  • Studierende
  • Fernstudierende
  • Beschäftigte
  • Forschende
  • SchülerInnen & Lehrkräfte
  • Alumni
  • Unternehmen
  • Gründerinnen & Gründer
  • Erfinderinnen & Erfinder
  • Presse
  • Karriere
StudierendenServiceCenter Kaiserslautern

Gottlieb-Daimler-Straße
Gebäude 47, Raum 109, Erdgeschoss
67663 Kaiserslautern

Tel.: 0631 205 5252
Fax: 0631 205 5040
E-Mail: ssc-kl[at]rptu.de

Öffnungszeiten
Mo-Do  09.00 - 13.00 Uhr
Fr           09.00 - 12.00 Uhr

Telefonzeiten
Mo-Fr    09.00 - 16.00 Uhr

StudierendenServiceCenter Landau

Marie-Curie-Straße 5 a
1. OG
Neues Messegelände
76829 Landau

Tel.: +49 6341-280-37340
E-Mail: ssc-ld[at]rptu.de

Öffnungszeiten
Mo - Do                10:00 - 12:00 Uhr
Mo - Mi                 13:00 - 15:00 Uhr

Telefonzeiten
Mo - Do                10:00 - 12:00 Uhr
Mo - Mi                 13:00 - 15:00 Uhr

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

RPTU in Kaiserslautern

Gottlieb-Daimler-Straße
67663 Kaiserslautern

49.42483, 7.75246

RPTU in Landau

Fortstraße 7
76829 Landau

49.20449, 8.10787

Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2025
Pathfinder-ID: rptu-37767Zum Kopieren klicken
Red. verantwortl.: ZentrAL
Copyright © 2025 RPTU. Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Informationssicherheit
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz und Social Media
  • Erklärung zur Barrierefreiheit