Aktuelle Neuigkeiten und Termine

Workshop für pflegende Angehörige: "Demenz im Alltag - was kommt auf mich zu?

Die Begleitung und Pflege von Menschen mit einer dementiellen Erkrankung stellt für Angehörige eine besondere und stellenweise auch belastende Lebenssituation dar. In diesem Workshop soll es einen Raum geben für eigene Erfahrungen und Fragen, lebenspraktische Tipps und einen realistischen Umgang mit herausforderndem Verhalten.

Referentin: Eileen Stasik
akademisierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Leiterin einer Angehörigengruppe zu Demenz, Mitarbeiterin des Pfalzklinikums

Anmeldung zur kostenlosen Teilnahme bis 21.3.2025 an: familie-sekretariat-ld@rptu.de

Die Gleichstellung auf Social Media

News Archiv

KONTAKT

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Francesca Vidal
Sitz: RPTU in Landau
T +49 (0) 6341 280-32770
francesca.vidal[at]rptu.de

Stellv. Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Karina Pallagst
Sitz: RPTU in Kaiserslautern
T +49 (0) 631 205-5155
karina.pallagst[at]ru.rptu.de 

Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten
Juliane Märdian
Bürgerstraße 23 I Raum 043 , EG
76829 Landau in der Pfalz
T +49 (0)6341 280-32771

Team

Home

Stabstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie

Leitung
N.N.

Geschäftsstelle Kaiserslautern

Postfach 3049
67653 Kaiserslautern
Gebäude 57, EG
E gleichstellung-vielfalt-familie-kl (at) rptu.de

Familienservice Kaiserslautern
Leslie Schleese
T +49 (0) 631 205-4323
Gebäude 57, Raum 271
E l.schleese (at) rptu.de

Team

Home

Geschäftsstelle Landau

Bürgerstraße 23
76829 Landau in der Pfalz
Gebäude BS, EG
E gvf-ld (at) rptu.de

Familienservice Landau
Eva Borries
Gebäude BS, Raum 044
T +49 (0) 6341 280-32539
E eva.borries (at) rptu.de

Team

Home