Familien-Service an der RPTU
Zwei Standorte - Ein Anliegen
Die RPTU in Kaiserslautern und Landau unterstützt seit Jahren die Bedarfe von Familien. Wir setzen uns für familiengerechte Strukturen ein, um sie sowohl in Richtlinien und Hochschulgesetzten, als auch durch eine optimale Infrastruktur auf dem Campus sichtbar zu machen und eine Work-Life Balance zu erleichtern.
In der Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie der RPTU gibt es an zwei Standorten einen Familien-Service: In Kaiserslautern und in Landau. Für alle Eltern der RPTU gelten folgende Regelungen.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Angebote/Informationen für studierende und bedienstete Eltern und Maßnahmen für pflegende Angehörige in Kaiserslautern und in Landau.
Allgemeine Regelungen an der RPTU
Rechtliche Regelungen
Finanzielle Regelungen
Regelungen für Internationale Studierende
Studienorganisation
Unsere Broschüre Mit Kind an der Universität bietet Ihnen zudem eine ausführliche Übersicht zu allen Regelungen und Angeboten rund um die Familie.
Folgende Zielvereinbarungen wurden im audit familiengerechte hochschule 2021 geschlossen: Zielvereinbarungen der RPTU 2021. 2023 wird in einem weiteren audit-Verfahren die Zertifizierung der RPTU in Landau erfolgen.
Kaiserslautern
Dipl.-Sozialwiss. Leslie Schleese
Gebäude: 57
Raum: 271
67663 Kaiserslautern
Tel.: +49 631 205-4323
E-Mail: l.schleese@rptu.de
nach Vereinbarung
Uhr
Landau
Dr. Jane Kühn
Bürgerstraße 23
Raum 135
76829 Landau
Tel.: +49 6341 28037252
E-Mail: familienservice[at]uni-landau.de
Sprechstunde
nach Vereinbarung