Präsentation zur SNW-Infoveranstaltung des Referats für Internationale Angelegenheitenam 26.05.2025

Liebe Kolleginnen, lieber Kollege,

am Montag, 26.05.2025 um 10:00 Uhr in Gebäude 57, Rotunde,  stellte Arthur Harutyunyan aus dem Referat Internationale Angelegenheiten (RefIntA) die Abteilung vor.

Das Referat Internationale Angelegenheiten dient als Ansprechpartner an der RPTU für alle Fragen rund um das Thema Internationalisierung. Herr Harutyunyan hat die entsprechenden Unterstützungsmöglichkeiten des Referats aufgezeigt.

Hier finden  Sie die Präsentation zur gestrigen Veranstaltung sowie das Infoblatt zum Hosting Agreement.

 Herzliche Grüße

 SekretariateNetzWerk RPTU Campus Kaiserslautern

Liebe Kolleginnen, lieber Kollege,

 wir leiten Ihnen die Einladung der Techniker Krankenkasse zu den Digitalen Gesundheitstagen weiter.

Weitere Informationen finden Sie weiter unten in der E-Mail.

 Herzliche Grüße

 SekretariateNetzWerk RPTU Campus Kaiserslautern

 

https://rptu.de/snw

 

Von: Timo.Kappesser@tk.de <Timo.Kappesser@tk.de> 
Betreff: Einladung Digitale Gesundheitstage 24.06. - 03.07.2025

Die Techniker lädt ein: Digitale Gesundheitstage 2025

 Gesunde Mitarbeitende sind das Herzstück eines erfolgreichen Unternehmens – und gemeinsam können wir Großes für Ihre Gesundheit bewirken! Als Ihr verlässlicher Gesundheitspartner haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, innovative und praxisnahe Gesundheitslösungen anzubieten, die direkt im Arbeitsalltag umgesetzt werden können.

 Mit den digitalen Gesundheitstagen 2025 laden wir alle Mitarbeitenden im Unternehmen ein, von einem abwechslungsreichen, digitalen Programm zu profitieren. Freuen Sie sich auf spannende Live-Seminare, interaktive Workshops und wertvolle Impulse, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stärken.

 Das Beste daran: Alle können kostenfrei dabei sein! Ob vom Arbeitsplatz oder bequem von zu Hause aus – Sie haben die Möglichkeit, sich individuell ein Programm zusammenzustellen und das Gelernte sofort in den Alltag zu integrieren.

Jetzt anmelden!

Tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes und melden Sie sich an. Motivieren Sie auch andere, dabei zu sein, und leiten Sie die beigefügte Einladung dazu gerne weiter! Gemeinsam sorgen wir für mehr Gesundheit, Energie und Zufriedenheit im Berufsalltag.

Zur Webseite >

Wir freuen uns darauf, Sie bei den digitalen Gesundheitstagen der TK zu begrüßen!

 Herzliche Grüße

Die Techniker

Einladung zur Online-Schulung zum Thema „Reisekostenanträge und Abrechnungen“

Liebe Kolleginnen,

lieber Kollege,

 gerne geben wir die u.a. Einladung zur Online-Schulung zum Thema „Reisekostenanträge und Abrechnungen“ von Anna Jung-Böhnlein an Sie weiter.

 Herzliche Grüße

 SekretariateNetzWerk RPTU Campus Kaiserslautern

 https://rptu.de/snw

 

  Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 wir freuen uns Sie, auch in diesem Jahr, zu unserer Online-Schulung zum Thema „Reisekostenanträge und Abrechnungen“ einladen zu dürfen. Die Einladung richtet sich an alle beschäftigten Personen der Sekretariate.

 Hierzu bieten wir zwei Termine an und bitten um Teilnahme:

 am 05.05.2025 von 9:00-10:00 Uhr sowie

am 13.05.2024 von 9:00-10:00 Uhr.

 Beitreten Jitsi-Meeting:

https://jitsi.rptu.de/Reisekostenschulung2025

  

Zusätzlich möchten wir Sie darüber informieren, dass wir mit Hilfe der externen Firma alle Abrechnungen mit Eingang 2024 sowie Eingang Jan-März 2025 bis Ende Mai abgerechnet haben werden. Da dies eine enorme Anzahl an Abrechnungen bedeutet bitten wir Sie um Nachsicht, wenn die Auszahlungen etwas länger dauern.

 Des Weiteren werden ab sofort die Voraussetzungen für die Abschläge wie folgt anpassen:

 Geschätzte Kosten müssen mindesten 250,00 € betragen

  • Es können maximal bis zu 80% der geschätzten Kosten als Abschlag festgesetzt werden

 Auch ist uns mitgeteilt worden, dass Professoren ab sofort ihre Abrechnungen nicht mehr in eigener Sache unterzeichnen dürfen. Dies soll bitte zukünftig durch die Dekanate/Dezernate erfolgen oder durch einen gleichrangigen Kollegen.

 Viele Grüße,

 Anna Jung-Böhnlein

Dezernat 3 Personal

Abteilung 3.2.1 Tarifrecht

--

 RPTU

Rheinland-Pfälzische Technische Universität

Kaiserslautern-Landau

 Gottlieb-Daimler-Straße

Gebäude 47/ Raum 808

67663 Kaiserslautern

 T +49 (0) 0631 205 3545

F +49 (0) 0631 205 123550

E anna.jungboehnlein[at]rptu.de

 rptu.de

 

 

Urlaubsregelung bei nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden

Liebe Kolleginnen,

lieber Kollege,

 wir hatten Ihnen die Information von der Personalabteilung weitergegeben, dass es an der Uni nur ganze Tage Urlaub gibt und dass es nicht möglich ist, halbe Tage Urlaub zu nehmen.

 Aus gegebenen Anlass fragten wir bei der Personalabteilung nach, ob diese Regelung ebenso für das wissenschaftliche Personal gilt und möchten Ihnen diese Information weitergeben:

 Die Regelung gilt für alle beschäftigten Personen an der RPTU (also auch für WiMi’s).

 Herzliche Grüße

 SekretariateNetzWerk RPTU Campus Kaiserslautern

 https://rptu.de/snw

Einladung zur SNW-Infoveranstaltung am 31.03.2025

Liebe Kolleginnen,

lieber Kollege,

 

im Rahmen des SekretariateNetzWerks „SNW“ haben wir Sie zum Vortrag am

 Montag, 31.03.2025 um 10:00 Uhr in Gebäude 57, Rotunde

eingeladen.

 Anna Jung-Böhnlein, Dezernat 3 Personal, Abteilung 3.2.1 Tarifrecht, hat über die Themen:

 -           Einstellungen von wissenschaftlichem und nichtwissenschaftlichem Personal (Machen wir es richtig? Was sind typische Fehler?)

-           Krankmeldungen (Wie ist der richtige Ablauf?)

-           HO-Anträge (Wie werden diese korrekt eingereicht? Wie ist der Ablauf, wenn ein zusätzlicher häuslicher Arbeitsplatz beantragt werden soll?)

-           Schwangerschaft/Mutterschutz (Wie ist das Meldeverfahren?)

referiert.

 Hier finden Sie die Präsentation zur der obigen SNW-Infoveranstaltung.

 Herzliche Grüße

 SekretariateNetzWerk RPTU Campus Kaiserslautern

 https://rptu.de/snw