Campustalk
Schülerinnentag: Über 300 Schülerinnen erleben MINT-Fächer an der RPTU
Einblick in technisch-naturwissenschaftliche Fragestellungen und in den Uni-Alltag bekommen: Diese Gelegenheit nutzten über 300 Schülerinnen der Klassen 10 bis 13 beim 30. Schülerinnentag der RPTU am 12. September. Im Mittelpunkt standen die Studienmöglichkeiten im MINT-Bereich, der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik umfasst.
Am Veranstaltungstag konnten die Schülerinnen in Kleingruppen den Campus erkunden, sich über die Studienangebote informieren und Wissenschaft hautnah erleben, indem sie selbst experimentierten und Forschungslabore besichtigten. Jede der knapp 30 Gruppen hatte ein anderes Programm aus je drei interaktiven Workshops und Vorträgen.
Im Themenfeld „Mensch, Natur und Umwelt“ ging es beispielsweise darum, herauszufinden, wie elektrische Signale im Gehirn entstehen und wie neuronale Aktivität gemessen wird, was dran ist am Naturheilmittel Honig oder wie Blüten- und Pflanzenblätter LED-Licht absorbieren. Im Bereich „Digitale Technologien“ erfuhren die Schülerinnen unter anderem, wie man eine KI trainieren kann. Ebenso konnten sie zu Faktencheckerinnen werden und lernen, wie man Falschmeldungen in sozialen Netzwerken erkennt und kritisch bewertet. Im Themenfeld „Planen, Bauen und Gestalten“ bestand nicht zuletzt die Möglichkeit, Roboter nach dem Vorbild der Natur zu entwickeln, Emissionen und Behaglichkeit in Gebäuden zu untersuchen oder ein eigenes RPTU-Blinklicht mit individuellem Leuchtmuster zu löten und zu programmieren.
Begleitet von Studierenden, erhielten die Schülerinnen am Veranstaltungstag einen sehr persönlichen Einblick in die Universität und die verschiedenen Fachbereiche. In der Mittagspause konnten sich Interessierte zusätzlich über ein Lehramtsstudium informieren, mit der Zentralen Studienberatung individuell ins Gespräch kommen, an einem Gewinnspiel teilnehmen, das Orientierungsstudium RPTUzero kennenlernen oder einen prämierten studentischen Kurzfilm ansehen mit anschließendem Produzententreffen und Austausch.