Das Dezernat 4 Studierende ist zuständig für alle administrativen Fragen des Studiums: z.B. die Bewerbung, Einschreibung, Prüfungsverwaltung sowie das BAföG und die Stipendien.
Zu den weiteren Aufgabenfelder gehören die Rechtsangelegenheiten rund ums Studium, die Kapazitätsberechnung sowie die Studierendenstatistik. Zum Dezernat 4 gehören acht Abteilungen.
4.1 Studierendensekretariat Kaiserslautern
4.2 Prüfungsamt Kaiserslautern
4.3 BAföG und Stipendien
4.4 StudierendenServiceCenter Kaiserslautern
4.5 Fernstudienangelegenheiten
4.6 Studierendensekretariat Landau
4.7 Prüfungsamt Landau
4.8 Zentrale Studienberatung Landau
Gesetze / Verordnungen / Richtlinien
Statistiken (Bewerbungen/Einschreibungen/Prüfungen)
Das Hochschulprüfungsamt berät und unterstützt die Präsenzstudierenden bei der Prüfungsverwaltung und -organisation. Hierzu gehört u.a. die Organisation des gesamten Anmelde- und Zulassungsverfahrens zu Prüfungen, die Anerkennungsverfahren und das Erstellen von Bescheinigungen, Zeugnissen und Zertifikaten.
Weitere Informationen unter Studium/Prüfungsangelegenheiten
Kontakt: Team KL
Die Abteilung BAföG und Stipendien ist zuständig für die Studienfinanzierung.
Hier beantragen Studierende der RPTU und der Hochschule Kaiserslautern Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Zudem wird ein Großteil der Stipendien der RPTU hier betreut.
Weitere Informationen unter Studium/Finanzielles
Kontakt: Team
Die Abteilung für Fernstudienangelegenheiten (Abt. 4.5) betreut die Bewerbenden und Studierenden der weiterbildenden Fernstudiengänge des DISC in studien- und prüfungsrechtlicher Hinsicht. Weitere Informationen zu
Kontakt: Team
Das StudierendenServiceCenter und die Studienberatung bieten ein umfassendes Beratungs- und Informationsangebot rund um´s Studium an der RPTU. Zum Beratungsangebot gehören u.a. allgemeine Auskünfte zum Studium an der RPTU, der Studiengangwechsel und die Ausstellung der Chipkarte.
Weitere Informationen StudierendenServicCenter
Kontakt: Team KL