DEZERNAT 6

Zentrales

Dezernat 6 Zentrales

Unser Aufgabenfeld ist vielfältig und reicht von Fragen der Arbeitssicherheit über Personalentwicklungsinstrumente bis hin zu Sonderabfallentsorgung und Transportdienstleistungen. 

Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unsere einzelnen Abteilungen vor und geben Ihnen Informationen zu den unterschiedlichen Services, die wir bieten. Sie erhalten eine Übersicht zu sämtlichen Richtlinien, die es zu beachten gilt, und können alle wichtigen Formulare bequem herunterladen.

Bei Fragen setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Save the Date

Welcome-Day für neue Beschäftigte am 16.09.2025

Sie wollen uns ein Feedback geben?

Sie haben Ideen, Wünsche oder Kritikpunkte zur Zentralen Verwaltung? Wir sind immer bestrebt, unsere Qualität zu verbessern.

Nutzen Sie für Ihre Rückmeldung das Online-Formular oder schreiben Sie direkt an Frau Birgit Munz (birgit.munz[at]rptu.de), Leiterin des Dezernat 6 Zentrales.

Kontakt:

Birgit Munz
KL, Gebäude 36, Raum 264

T +49 (0)631/205-3647
E birgit.munz(at)rptu.de

dezernat6-sekretariat(at)rptu.de

Ramona Rübel
KL, Gebäude 36 , Raum 262

T +49 (0)631/205-2054

Diana Vogel
KL, Gebäude 36 , Raum 262

T +49 (0)631/205-4359 (vorm.)

Jana Jung
KL, Gebäude 36 , Raum 262

T +49 (0)631/205-3036

Schnellzugriff:

Organisations- und Geschäftsverteilungsplan der ZV
(Stand: 01.12.2024)

Weitere Informationen zu einzelnen Organisationseinheiten/Personen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie über die Suchfunktion im Kommunikations- und Informations-System (KIS).

Veranstaltungsmanagement für

... Fachbereiche, Verwaltung und Zentrale Einrichtungen

... Hochschulgruppen und Fachschaften

... externe Veranstalter

Weitere Informationen zum Veranstaltungsmanagement finden Siehier.

(1) Angebote der Personalentwicklung finden Sie hier.
Die Seminare und Workshops richten Sie an alle Interessierten der Mitgliedshochschulen und sind für diese kostenfrei. Eine Anmeldung erfolgt über die Abteilung 6.1. Wenden Sie sich bitte zur Anmeldung an Frau Ramona Rübel oder Frau Diana Vogel.

(2) Online-Trainings von GoodHabitz finden Sie hier.
Die Online-Trainings sind für Beschäftigte der RPTU kostenfrei (RHRZ-Account und von unterwegs VPN erforderlich).

(3) Angebote anderer interner Weiterbildungsanbieter

  • Angebote des Nachwuchsringes finden Sie hier.
  • Angebote des Zentrum für Graduiertenförderung und akademische Personalentwicklung (ZGaPL) finden Sie hier.

(4) Weiterbildungsangebote des Hochschulevaluierungsverbundes Süd-West e.V. finden Sie hier.
Die Workshops richten sich an alle Lehrenden der Mitgliedshochschulen des Verbundes und sind für diese kostenfrei.

TEAM TIME ist ein ständiger Qualitätswettbewerb, an dem alle Mitglieder und Angehörige der RPTU in Teams (nicht als Einzelperson) teilnehmen können.  Bei TEAM TIME sollen grundsätzlich nicht unfertige Verbesserungsideen, sondern bereits umsetzungsbereite oder realisierte Verbesserungsvorschläge eingereicht werden.

Weitere Hinweise finden Sie hier: aktuelle Dienstvereinbarung

Für das Einreichen von Verbesserungsvorschlägen folgen Sie bitte dem unten angezeigten Link und füllen alle Felder aus. Nachdem alle Felder ausgefüllt sind, drücken sie den Button "absenden".

TEAM TIME Vorschlag abgeben

6.0

Arbeits- und Gesundheitsschutz

Abteilung 6.1

Qualitätsmanagement und Personalentwicklung / Poststelle, Warenannehme und Fundbüro

Abteilung 6.2

Campusmanagement

Abteilung 6.3

Hausdienste/ Außenanlagen