Campustalk
ZIDiS-Häppchen: Neue Themen und Termine rund um das Thema digital gestützte Lehre
Zum Start des Wintersemesters lädt das Zentrum für Innovation und Digitalisierung in Studium und Lehre (ZIDiS) alle Lehrenden und Mitarbeitenden der RPTU zur Teilnahme an der Veranstaltungsreihe ZIDiS Häppchen ein.
Was? Online-Veranstaltungsreihe zur Gestaltung und Umsetzung digital gestützter Lehr- und E-Prüfungs-Formate sowie Einführungen in die Hörsaaltechnik in Präsenz
Für wen? Lehrende und Mitarbeitende der RPTU
Wer führt die Veranstaltungsreihe durch? Mitarbeitende des ZIDiS
Wie und wo? Jeweils zum Semesterstart, 19 Einzeltermine à 90-120 Minuten; die Workshops und Vorträge der Veranstaltungsreihe finden zum größten Teil online statt.
Worum geht es? Die Workshops und Vorträge der Veranstaltungsreihe orientieren sich an folgenden Themenschwerpunkten:
- Medien: Produktion und didaktische Aufbereitung
- Methoden und Tools zur Interaktion und Zusammenarbeit
- Lernplattform OpenOlat: nutzen und erweitern
- Online-basierte Lehr- und Prüfungsformate
Entdecken Sie auch unsere KI Häppchen! Insgesamt bieten wir in diesem Wintersemester sechs Veranstaltungen zu den Themen EDU-KI-CHAT, fobizz, Prompten, KI-Bildgeneratoren und KI-Videogeneratoren an.
Anmeldung und weitere Informationen? Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos und es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Alle ZIDiS-Häppchen mit Inhalten und Terminen sowie viele weitere Informationen finden Sie hier: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/2774466970/CourseNode/102348065635812
Und sonst?
Über die Veranstaltungen hinaus können Sie sich jederzeit an die Mitarbeiter*innen des ZIDiS wenden, wenn Sie eine Beratung oder individuelle Schulung zu den oben genannten Themen oder in diesen Aufgabenschwerpunkten unseres Zentrums wünschen:
- Orientieren und Lernen
- Hochschuldidaktik und Medien
- Forschen und Fördern
- Infrastruktur und Tools
Viel Spaß und Erfolg für dieses Semester wünscht Ihnen das ZIDiS-Team.
E-Mail: zidis-workshopslehre[at]rptu.de
Weitere Informationen auch unter: zidis.rptu.de
