1. Hinweise zu den Belegphasen

  • I.d.R. haben alle belegpflichtigen Veranstaltungen in KLIPS eine 1. Belegphase und 3. Belegungsphase und eine Abmeldephase. Die 2. Belegphase (O-Phase) wird nur zugeordnet, wenn die Veranstaltung an Erstsemester gerichtet ist.
  • Da nicht alle angebotenen Veranstaltungen die gleichen Belegungsphase verwenden, sind An- und Abmeldungen nicht zu jedem Zeitpunkt möglich. Deshalb ist es wichtig, zunächst bei der Veranstaltung zu prüfen, ob es eine aktuelle Belegungsphase (nicht Abmeldephase) gibt.
  • Sind die Belegungsphasen abgelaufen und keine weitere Nachbelegung vorgesehen, ist eine Anmeldung für diese Veranstaltungen nur noch über den Veranstalter (Dozent, Institut) möglich.
  • Fehlen bei einer belegpflichtigen Veranstaltungen sämtliche Belegungsphasen, informieren Sie bitte den Veranstalter (Dozent, Institut), da sonst gar keine Belegung möglich ist.
  • Der Veranstalter (Dozent, Institut) kann zu jeder Zeit eine nachträgliche Anmeldung und Zulassung über die Platzvergabe durchführen.

2. aktuelle Belegungsphasen

Semester1. Belegphase2. Belegphase (O-Phase)3. BelegungAbmeldephase
WiSe 2022/2326.09.2022 - 09.10.202217.10.2022 - 23.10.2022 (für LD 17.10.2022 - 20.10.2022)28.10.2022 - 11.11.202226.09.2022 - 27.11.2022
SoSe 202320.03.2023 - 02.04.202310.04.2023 - 16.04.2023 (für LD 10.04.2023 - 13.04.2023)21.04.2023 - 05.05.202320.03.2023 - 21.05.2023

3. Voraussetzung für die Belegung

  • Die Veranstaltung muss bei Belegung "Belegpflicht" ausgewählt haben.
  • Die Veranstaltung muss min. einen Terminsatz haben (mit oder ohne Raumzuweisung)
  • Der Veranstalung muss eine Belegphase zugeordnet sein.
  • Die Veranstaltung muss min. einen Terminsatz haben (mit oder ohne Raumzuweisung)
  • Der Veranstalung muss eine Belegphase zugeordnet sein.

5. Belegphasen allgemein

1. Belegphasevierte und dritte Woche vor Veranstaltungsbeginn, Gesamtdauer 2 Wochen
2. Belegphase (O-Phase)in der Orientierungsphase, eine Woche vor Veranstaltungsbeginn, Gesamtdauer 1 Woche
3. Belegphaseab Freitag in der ersten Veranstaltungswoche bis Freitag in der dritten Veranstaltungswoche, Gesamdauer 2 Wochen
Abmeldephasebeginnt mi der 1. Belegphase und endet zwei Wochen nach der letzten 3. Belegphase

6. Abweichende Belegphasen

  • Neben den Standard-Belegphasen können alle Einrichtungen ihren Veranstaltungen auch abweichende Belegphasen zuordnen.
  • Für abweichenden Belegphasen sind die Einrichtung selbst verantwortlich.
  • Abweichende Belegphasen können als Kalenderwochen zugeordnet werden, die ab Montag der jeweiligen Kalenderwoche laufen.
  • Abweichende Belegphasen können von den Fachbereichen 1, 4 u. 5 auch mit eigenen Bezeichnungen erstellt werden (Bsp.: FB1: Belegphase, Informatik Belegfrist).