Brandschutztechnik

Das Aufgabenfeld der Gruppe 5.1.2 erstreckt sich über den Standort Kaiserslautern.

Zu den Aufgaben des baulichen Brandschutzes gehört:

  • Unterstützung der Sachverständigen/Ing.-Büro‘s bei der Erstellung von Brandschutzkonzepten
  • Überprüfen von Brandschutzkonzepten aus Sicht der Nutzer
  • Unterstützung der Sachverständigen/Ing.-Büro´s bei Erstellung von Feuerwehrplänen und Flucht- Rettungspläne.
  • Überwachen von Baumaßnahmen bzgl. einhalten baurechtlicher Forderungen

     

Zu den Aufgaben des anlagetechnischen Brandschutzes gehört am Standort Kaiserslautern die regelmäßige Überprüfung und Instandsetzung der:

  • Brandmeldeanlagen
  • Löschgas Anlagen (CO2, ARGON)
  • Hausalarmanlagen
  • Feststellanlagen von Brandschutz- und Rauchschutztüren
  • Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)

 

 

Schließtechnik

Zu den Aufgaben der Schließtechnik gehört:

  • Wartung / Instandsetzung / Betreuung der Schließanlage und des Schließsystems (mechanisch und elektronisch)
  • Beseitigung von Störungen
  • Betreuung der Schrankenanlage am Campus
  • Betreuung der Uhrenanlage

Kontakt

Leitung

N.N

 

Team

alle Mitarbeitenden