Blechnerei / Schlosserei / Kunststoffbearbeitung
In der Blechnerei / Schlosserei und Kunstoffverarbeitung der Zentralen Metallwerkstätten werden überwiegend Feinbleche aus Eisen oder NE-Metallen (z. B. Zink, Kupfer, Aluminium, Blei) zur Herstellung der verschiedensten Anforderungsvarianten erstellt. Beispiele sind Ansaugdüsen und Gleichrichter für Windkanäle, Motorschutzgehäuse, z. B. für die Arbeitssicherheit relevante rotierende Teile, Halterungen, Traversen, Gestelle für Versuchseinrichtungen u. v. m..
Diese werden mittels handgeführten Werkzeugen und Blechverarbeitungsmaschinen z. T. CNC-gesteuert hergestellt.
Brennzuschnitte mit definierten Konturen können auf unserer Plasmaschneideanlage bis zu einer Blechdicke von 40 mm bearbeitet werden.
Blechkantungen bis zu einer Dicke von 4 mm bei Stahl- sowie 3 mm bei Edelstahlblechen sind auf einer CNC-gesteuerten Schwenkbiegemaschine mit einer Arbeitsbreite von 2000 mm möglich. Dabei ist darauf zu achten, dass eine Einspannlänge von 7 x Blechdicke benötigt wird.
Schweißarbeiten können – je nach Anforderung – im Schlossereibereich, bei Gestellen und Vorrichtungen aus Stahl mit dem MAG, im Edelstahlbereich und bei der Herstellung von Vakuumbauteilen sowie beim Fügen von Aluminium mit dem WIG-Schweißverfahren ausgeführt werden.
Bei der Bearbeitung von Kunststoffen wie PMMA (Plexiglas) und PVC (Polyvinylclorid) geklebt, wobei letzteres wie auch PP (Polypropylen) auch verschweißt werden kann.
Das Biegen von Kunsstofftafeln ist möglich sollte aber vor Auftragsvergabe je nach Anforderung mit der Arbeitsvorbereitung bzw. mit den zuständigen Mitarbeitern der Kunstoffverarbeitung abgeklärt werden.
Sie haben Fragen ?
Beispiele realisierter Werkstattaufträge