Geschäftsverteilungsplan der Zentralen Verwaltung
Als Beschäftigter einer Universität kann es hilfreich sein, den Geschäftsverteilungsplan der Zentralen Verwaltung zu kennen, um:
- Zuständigkeiten zu verstehen: Der GVP gibt Aufschluss darüber, wer für welche Aufgaben und Bereiche verantwortlich ist. Dies erleichtert die Kommunikation und Zusammenarbeit.
- Ansprechpartner zu finden: Bei Fragen oder Problemen können Sie so schnell den richtigen Ansprechpartner identifizieren.
- Strukturen zu durchschauen: Der GVP hilft, die Organisationsstruktur der Zentralen Verwaltung zu verstehen und die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Dezernaten, Abteilungen und Referaten zu erkennen.
Organisations- und Geschäftsverteilungsplan
Organisations- und Geschäftsverteilungsplan der ZV (Stand: 01.12.2024)
Weitere Informationen zu einzelnen Organisationseinheiten/Personen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie über die Suchfunktion im Kommunikations- und Informations-System (KIS).
Wie entsteht der Organisations- und Geschäftsverteilungsplan?
Grundsätzlich wird der GVP zum Beginn eines jeden Quartals aktualisiert. Dazu beginnt jeweils in der Mitte eines Quartals eine Abfrage zur Aktualisierung der Angaben u. a. bei der Hochschulleitung und den Dezernaten.
Ansprechpartner:
Stefan Allmang
Dezernat 6 Zentrales
Abteilungsleitung 6.1 Qualitätsmanagement und Personalentwicklung, Poststelle, Warenannahme und Fundbüro
KL, Gebäude 10 , Raum 118
T +49 (0)631/205-4110
E stefan.allmang(at)rptu.de