Abschlussbericht Abbrecherbefragung 2018
Im Wintersemester 2017/2018 fand die Befragung aller ehemaligen Studierenden aus Bachelor-, Master-, Diplom- und Lehramtsstudiengängen der Technischen Universität Kaiserslautern (kurz: TUK) statt, die die TUK seit dem Wintersemester 2016/2017 ohne Abschluss verlassen haben.
Mit dieser Befragung konnten Informationen zur retrospektiven Bewertung des Studiums und zu den Gründen für das Verlassen der Universität gewonnen werden.
94 ehemalige Studierende haben unter anderem ihre Gründe der Hochschul- und Studienfachwahl, ihren Studienverlauf und ihre Gründe des Studienabbruchs dargelegt sowie die derzeitige Tätigkeit beschrieben.
Auf Grund der verhältnismäßig kleinen Rücklaufquote ist eine unmittelbare Übertragung der Ergebnisse auf die Grundgesamtheit nicht gewährleistet. Dennoch wird deutlich, dass bei vielen Abbrecherinnen und Abbrechern die Umstellung auf universitäres, selbständiges Lernen, die unzureichende Vorbereitung durch die Schule und die teilweise fehlende Einführung den Übergang zur Universität erschwert haben. Von denen, die ihren Abbruchgrund angeben, werden am ehesten die zu hohen Studienanforderungen, die zu hohe Prüfungslast und der zu hohe Leistungsdruck genannt.
Den aktuellen Abschlussbericht können Sie hier nachlesen. Bei Fragen können Sie sich gerne an Julia Kleine oder Stefen Müller wenden.