Die TU Kaiserslautern trauert um Thomas Woll
Thomas Woll, Leiter des Unisports an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK), ist am 22. November im Alter von 60 Jahren verstorben. Er hat die Entwicklung des Hochschulsports an der TUK viele Jahre geprägt und diesen zur nationalen und internationalen Spitze entwickelt. Unter seiner Führung ist der Unisport zur impulsgebenden Institution für das Campusleben an der TUK herangewachsen, die weit über den Sport hinaus gewirkt hat und Strahlkraft in Stadt, Region ebenso wie deutschland- und europaweit entfaltet hat. Ein heute breites Angebot von rund 100 Sportarten, gesellschaftliche Veranstaltungen wie der Sommerball oder die Uni-Villa-Wanderung ebenso wie campusweite Programme zur Gesundheitsförderung sind nur einige der Initiativen, die Thomas Woll zu verdanken sind. Die Technische Universität wird ihn als großen Gestalter, begabten Netzwerker und hoch geschätzten Kollegen, der für viele auch ein Freund war, stets in würdiger Erinnerung behalten.
Thomas Woll trat 1987 seinen Dienst in der Zentralen Einrichtung Allgemeiner Hochschulsport (ZE AHS) an. 2005 übernahm er die Leitung des Unisports. In dieser Rolle hat er sich innerhalb der Universität und weit darüber hinaus, etwa im Kreis des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands (adh), höchste Anerkennung als Mensch sowie Sport- und Gesundheitsförderer erworben. Seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzten ihn als Vertrauens- und Bezugsperson auf Augenhöhe, als Inspirator und Vorbild in allen Lebensbereichen. Ebenso war er eine Schlüsselfigur für den Austausch und das Zusammenkommen der Menschen an der Technischen Universität.
„Ausgehend vom Unisport und den Möglichkeiten des Sports hat Thomas Woll das gesamte Leben auf dem Campus entscheidend geprägt“, sagt TUK-Präsident Prof. Dr. Arnd Poetzsch-Heffter im Namen des Präsidiums. „Er war die kreative und treibende Kraft in vielen Bereichen des universitären Lebens, hat die Gestaltung des Campus als Lebensort maßgeblich weiterentwickelt und den Sommerball zu einem gesellschaftlichen Highlight in Kaiserslautern gemacht. Ebenso hat er früh die Bedeutung des Themas Gesundheit für die Universität erkannt und dafür gesorgt, dass die TUK in punkto Gesundheitsmanagement eine Vorreiterrolle übernimmt – was sowohl den Studierenden wie auch den Mitarbeitenden zu Gute kommt. Er war immer offen für die Anliegen der Menschen in seinem Umfeld, hat die Mitglieder der Universität zusammengebracht und dabei nie seine ambitionierten Ziele für die TUK aus den Augen verloren.“
Mit seiner Offenheit für alle Sportarten und innovative Formate hat er viele Neuerungen auf den Weg gebracht – zum Beispiel die mehrfach ausgezeichnete Bewegungsförderungs-App „Game of TUK“, die seit 2018 Studierende und Beschäftigte an der TUK in Bewegung bringt. Zu nennen ist hier auch der Online-Kongress „#Sport #Gesundheit #Digital“ (SGD), der im November 2020 Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft und Praxis vernetzte, um die Herausforderungen und Chance der digitalen Transformation in Sport und Gesundheitswesen zu beleuchten.
Neben dem Sport war Thomas Woll ebenso die damit verbundene Gesundheitsförderung ein Herzensanliegen. Er hat 2015 das Studentische Gesundheitsmanagement an der TUK ins Leben gerufen und fortan mitgestaltet, für das die TUK bereits mehrfach ausgezeichnet worden ist (z.B. Corporate Health Award 2018 und 2020). Ein weiterer Meilenstein seines Wirkens war die Eröffnung des UNIFIT in 2009, welches mit seinen vollumfänglichen Sport- und Gesundheitsangeboten heute weit über den Campus hinaus beliebt ist.
Engagiert hat er sich ebenso im Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband, in dem die TUK unter anderem seit 2006 als Partnerhochschule des Spitzensports aktiv war. Neben Wettkampfveranstaltungen war er auch Initiator von zahlreichen Events mit sportlicher und zugleich gesellschaftlicher Bedeutung wie etwa der Uni-Villa-Wanderung, dem Uni-Villa-Lauf, dem Sommerball als neuem Uniball, dem Großkanadiercup, dem Turmlauf und Programmangeboten wie „Sport trifft Kultur“ im Rahmen der Nacht, die Wissen schafft.
Nicht zuletzt war Thomas Woll auch einer der Gründungsbegleiter der Sportwissenschaften an der TUK. Sein Engagement für die TUK und sein unermüdlicher Einsatz für den Sport resultierten neben bereits genannten hochrangigen Anerkennungen auch in vielen weiteren Auszeichnung wie „Hochschule des Jahres“ in 2007 (verliehen durch den adh) oder auf internationaler Ebene zum Erreichen des ENAS Award (European Network of Academic Sport Services) in 2019.
Thomas Woll hinterlässt als Mensch und Gesicht des Unisports und des Campuslebens an der TUK eine spürbare Lücke. „Er hat die großen Ideale des Sports gelebt und in seiner Arbeit umgesetzt: Leistungsbereitschaft sowie freundschaftliches und faires Miteinander ohne Ansehen der Herkunft der Person“, ergänzt Poetzsch-Heffter. „Wir verlieren mit ihm einen großen Gestalter und von allen geschätzten Freund. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinem Team. Die TUK wird ihn sehr vermissen.“