Workshops & Events

Gewaltfreie Kommunikation

Worum geht es?

Das populäre, wie wirksame Modell der gewaltfreien Kommunikation von Marshall B. Rosenberg ist mehr als eine Art zu sprechen. Mit dem Ausdruck von Wertschätzung und Empathie können Konflikte deeskaliert, Bedürfnisse besprochen und Win-Win-Lösungen gefunden werden. Wie das geht, lernen Sie in diesem praxisorientieren Workshop.


 Inhalte:

  • Einführung in das Konzept der gewaltfreien Kommunikation und das Vier-Schritte-Modell
  • Sensibilisierung für gezielte Gesprächsführungstechniken: Perspektivenwechsel, Aktives Zuhören
  • Einüben der GFK-Grundstruktur mit Fokus auf die empathische Kommunikation von Gefühlen
  • Anwendungsbezogenes, vertiefendes Training der GFK: Übertragung der GFK-Struktur in den Arbeitskontext mit Fokus auf die Kommunikation der Sachebene
  • Portfolios mit relevanten Inhalten der Methoden und Konzepte

 

Referent:in

Dipl.-Päd. Julia Kintzi, Gründerin StimmAss, Stimmtrainerin, Kommunikationstrainerin, Mental Trainerin

 

Wann und Wo?

29. April, 09:00 - 17:00 Uhr
Landau, Georg-Friedrich-Dentzel Str. 24, Raum 3.00

 

Für wen?

Alle interessierten Wissenschaftler:innen der RPTU

 

Teilnehmerzahl:

Max. 10 TN

 

Wie?

Anmeldefrist ist der 08.04.2025Hier geht es zum Anmeldeformular.

Anschließend informieren wir Sie zeitnah über den Stand der Anmeldungen. Die Kosten des Angebots übernehmen wir für Sie.