
The Peace Academy was present with a session on "New National Power Structures and Shifted Governance Agendas Disrupting Resource Access", chaired by…
The Peace Academy was present with a session on "New National Power Structures and Shifted Governance Agendas Disrupting Resource Access", chaired by…
"What kind of a UN does it need to make peace?" war das Thema der diesjährigen UN Ringvorlesung an der TU Dresden, bei der Rebecca Froese,…
Es wurde ausgiebig diskutiert und auch gelacht: Der Vortrag von Thomas Wagner zum Thema "Grenzen des demokratischen Diskurses? Mit Rechten reden und…
Die Friedensakademie Rheinland-Pfalz an der Universität Koblenz-Landau sucht am Campus Landau zwei studentische Hilfskräfte mit Bachelor-Abschluss zur…
An der Friedensakademie Rheinland-Pfalz am Campus Landau ist die Stelle einer Promotionsstipendiatin / eines Promotionsstipendiaten (m/w/d) im Rahmen…
Entwicklungspolitik ist Friedenspolitik und ohne nachhaltigen Frieden bleiben Entwicklungsanstrengungen wirkungslos. Die Fachtagung „Wie geht…
Weiterwachsen und gleichzeitig das Klima retten – geht das? Welche Klimapolitik ist gerecht? Welche Art von Wachstum brauchen wir eigentlich? Über…
Am 12. Mai wurden im Kulturzentrum Altes Kaufhaus die Landauer Akademiegespräche 2021/2022 „Auf Leben und Tod - Extremfälle der Politik“ fortgeführt.…
190 Jahre Hambacher Fest! Anlässlich dieses Ereignisses ist jüngst eine neue Broschüre erschienen, die sich kritisch mit aktuellen Umdeutungsversuchen…