Campustalk
Gemeinsam Vielfalt gestalten: Einladung zum Gender- und Diversity-Forschungstag am 27. Mai
Am 27. Mai findet an der RPTU in Landau von 9 bis 18 Uhr der 3. Gender- und Diversity-Forschungstag statt – flankierend zum bundesweiten Diversity-Tag im Rahmen der Charta der Vielfalt. Alle Mitglieder der Universität sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, mitzudiskutieren und neue Perspektiven kennenzulernen. Das Event will sichtbar machen, welche Forschungsbeiträge die RPTU in den Themenfeldern „Geschlecht“ und „soziale Vielfalt“ leistet. Organisiert wird der Gender- und Diversity-Forschungstag von der Stabsstelle für Gleichstellung, Vielfalt und Familie. Veranstaltungsort ist der Konferenzraum C1 – Großer Teil (Blauer Aufgang). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Als Keynote-Speakerin eröffnet Professorin Jennifer K. Bosson (University of South Florida) um 9:15 Uhr das fachliche Programm.
Die Sozialpsychologin erforscht seit über 25 Jahren die Themen Geschlecht und Gender. Unter dem Titel „Binary Gender Beliefs: Effects at Individual, Group, and Country Levels“ gibt sie einen Überblick über ihre Forschung zu Geschlechterstereotypen. Dabei zeigt sie auf, wie stark traditionelle Rollenbilder das Verhalten und Erleben von Männern, Frauen und genderdiversen Personen beeinflussen – mit Folgen für Aggression, Sexismus, Wettbewerbsverhalten, Gesundheit und gesellschaftliches Miteinander.
Ab 10:30 Uhr stehen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der RPTU, teils unterstützt von ihren Forschungspartnerinnen und -partnern von anderen Universitäten, im Mittelpunkt. Anhand von neun Posterpräsentationen und vier Vorträgen geben sie einen Überblick über ihre laufende Forschung und neue Projekte rund um Gender und Diversity.
Was? Gender- und Diversity-Forschungstag
Wann? 4. Juni 2025 von 9:00 bis 17:30 Uhr
Wo? Landau, Konferenzraum C1 – Großer Teil (Blauer Aufgang)
Wer? Alle Interessierten
Detailliertes Programm unter: rptu.de/s/DiversityTag
Als zweite Veranstaltung hat das Referat Internationales (RefIntA) im Rahmen seiner „ResPecTfUl campaign“ eine Poster-Kampagne mit insgesamt 20 Postern und 20 Fragen an beiden Universitätsstandorten ins Leben gerufen. Hier soll ebenfalls auf die Themen Rassismus, Geschlechtergerechtigkeit, (Anti-)Diskriminierung und Antisemitismus aufmerksam gemacht werden. Die Antworten zu den Fragen kann man über einen QR-Code auf den Plakaten abrufen und gelangt dann zu dieser Landingpage: https://rptu.de/international/about-us/respectful/diversity-tag-2025
Dort finden Interessierte auch die beiden Campuspläne, die zeigen, in welchen Gebäuden sich Poster befinden. Die Aktion startet am 26. Mai und läuft bis Anfang Juni.