Aktuelle Neuigkeiten und Termine
WIReden - Dialogrunden im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Ab Oktober werden Dialogrunden für Mitarbeitende der RPTU zu den Themen Arbeitsbelastung, Sucht, Lebensphasen, Diskriminierung und Führung angeboten, um sich in vertrauensvoller Atmosphäre über die Arbeitssituation, Arbeitsbelastungen und gesundheitliches Verhalten auszutauschen.
Folgende Gruppen werden in diesem Rahmen angeboten:
I Arbeitsbelastung (offene Gruppe)
Zielgruppe: Mitarbeitende mit Burn-out-Symptomatik oder der Befürchtung, dass die Belastung zu viel wird
Inhalte: Wie durch Zeitstress oder psychischer Stress die innere Stärke verlorengeht – und wie wir sie wieder finden können.
Termine Kaiserslautern
Do / 12:00-13:30 Uhr - 9.10., 6.11., 4.12. und weitere (bis Ende WiSe)
Termine Landau
Mo / 12:00-13:30 Uhr - 20.10., 17.11., 15.12. und weitere (bis Ende WiSe)
II Sucht (feste Gruppe)
Zielgruppe: Mitarbeitende, deren Angehörige süchtig sind.
Inhalte: Wie Süchte unsere Gesundheit beeinträchtigen – und wie wir Abstand davon gewinnen können. Moderation: Thomas Pauls (KL) und Sarah Hummerich (LD)
Termine Kaiserslautern
Mi / 12:00-13:30 Uhr - 29.10., 19.11., 17.12. und weitere (bis Ende WiSe)
Termine Landau
Mi / 12:00-13:30 Uhr - 15.10., 13.11., 10.12. und weitere (bis Ende WiSe)
III Lebensphasen (offene Gruppe)
Zielgruppe: Mitarbeitende, die unter altersspezifischen Stereotypen (jung und alt) leiden oder sich darüber austauschen möchten
Inhalte: Wie verschiedene Lebensphasen unsere Arbeit beeinflussen
und wie wir damit umgehen.
Termine Kaiserslautern
Do / 14:00-15:30 Uhr - 9.10., 6.11., 4.12. und weitere (bis Ende WiSe)
Termine Landau
Mo / 14:00-15:30 Uhr - 20.10., 17.11., 15.12. und weitere (bis Ende WiSe)
IV Diskriminierungen (feste Gruppe)
Zielgruppe: Mitarbeitende mit Diskriminierungserfahrungen oder entsprechenden Beobachtungen / Befürchtungen
Inhalte: Wie Diskriminierungen uns (psychisch/physisch) schaden
und was wir dagegen unternehmen können.
Termine Kaiserslautern
Mo / 16:00-17:30 Uhr - 6.10., 3.11., 1.12. und weitere (bis Ende WiSe)
Termine Landau
Fr / 12:00-13:30 Uhr - 17.10., 21.11., 19.12. und weitere (bis Ende WiSe)
V Führung (offene Gruppen)
Zielgruppen:
(1) Führungskräfte insbesondere in Sandwichposition
(2) Professor* innen
(3) Mitarbeitende mit Erfahrungen bezogen auf Machtmissbrauch insb. in der Wissenschaft
Inhalte: Wie die eigene Position in der Hierarchie Spielräume eröffnet oder Türen verschließt – und wie wir damit umgehen können.
Termine Kaiserslautern für die 3. Zielgruppe (ggf. hybrid / online)
Mo / 14:00-15:30 Uhr - 6.10., 3.11., 1.12. und weitere (bis Ende WiSe)
Termine Landau für die ersten beiden Zielgruppen (ggf. hybrid / online)
Fr / 14:00-15:30 Uhr - 17.10., 21.11., 19.12. und weitere (bis Ende WiSe)
Feste Gruppen werden gebildet, wenn ein Austausch in gleichbleibender Konstellation notwendig ist, ansonsten können in
offenen Gruppen unterschiedliche Personen an den Gruppen teilnehmen.
Moderation der Gruppen I, III, IV, V sowie
Ansprechperson für das Angebot:
Dr. Cornelia Rövekamp, Diplompsychologin,
c.roevekamp[at]rptu.de,
Tel. 0631 205 5902
Anmeldung
unter sophia.rose[at]rptu.de und c.roevekamp[at]rptu.de
mit den Angaben Name, Vorname und Fachbereich/ Organisationseinheitsowie Standort (Landau oder Kaiserslautern)
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Angebote, die im Rahmen des BGM für Mitarbeitende bereitstehen.