ChatGPT für die Arbeit mit R (RPTU-intern)

ChatGPT ist in aller Munde und vielleicht haben Sie sich schon Mal gefragt, ob oder wie diese KI Ihnen bei der Arbeit mit R helfen kann? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig.

Inhalte dieses Kurses sind: Einführung in Large Language Models im Allgemeinen und ChatGPT im Speziellen; verschiedene Anwendungsbereiche von ChatGPT bei der Arbeit mit R (Code generieren lassen, Debugging, Code erklären lassen, Code kommentieren lassen, Code optimieren, Hilfe bei der Auswahl statistischer Tests, Hilfe bei der Interpretation von Outputs); GitHub Copilot.

Grundlegende Kenntnisse in R werden vorausgesetzt.

Die Teilnahme an dem Kurs ist kostenfrei.

Dozentinnen:

Dr. Charlotte Ottenstein, Dr. Elisabeth Prestele & M.Sc. Alicia Gernand

Durchführung:

in Präsenz am Campus Landau (C III 148, PC-Raum V)

Termin:

Freitag, 18.07.2025, 12:15-16:00 Uhr

Kontakt:

Anmeldeformular

Mit Stern(*) gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Studierende*r oder Wissenschaftler*in?
Fachbereich oder zentrale Einrichtung (Mehrfachauswahl möglich)
Die hier von Ihnen erfassten personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse) werden zum Zweck der Organisation von Methodenweiterbildungen, für evtl. Rückfragen unsererseits, ggf. zur Erstellung von Teilnahmebestätigungen sowie zur Dokumentation im Rahmen der Rechenschaftspflicht (nach Abschluss der Veranstaltung) von den zuständigen MitarbeiterInnen des Methodenzentrums auf Netzlaufwerken innerhalb des Universitätsnetzes gespeichert. Sie werden zum Ende des zweiten Jahres nach der Weiterbildungsteilnahme gelöscht. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft und Berichtigung der gespeicherten Daten, Sie haben vor Ablauf der Rücktrittsfrist das Recht auf Löschung der Daten. Nach Rücktrittsfrist können aufgrund unserer Rechenschaftspflichten die Daten nicht mehr gelöscht werden.
Datennutzungserklärung*