Gesamtvorhaben Digitalisierungsprojekte

Aktuelles

Aktuelle Meldungen im Gesamtvorhaben

Neues Projekt "MACH Rollen- und Rechte"

Die MACH AG plant ab Herbst 2024 mit der Version 7.0 ihrer Software eine grundlegende Änderung des bestehenden Rollen- und Rechtekonzepts. Diese Änderungen werden mit der Version 8.0, die im Frühjahr 2025 veröffentlicht wird, verpflichtend. Der vollständige Umbau der Software soll mit der Version 9.0 bis Herbst 2025 abgeschlossen sein.

Für die RPTU bedeutet dies, dass das bestehende Rollen- und Rechtekonzept an die neuen Vorgaben der MACH Software angepasst werden muss. Diese Anpassung zielt darauf ab, zukünftige Selfservice-Funktionen zu integrieren und eine effiziente Anbindung an das Identity Management (IDM) der RPTU zu ermöglichen. Ein entsprechendes Konzept soll entwickelt, mit der Projektkoordination und Leitungsebene abgestimmt und bis spätestens Herbst 2025 eingeführt werden, um den reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Geplant ist ein Projektzeitraum von ca. 10 Monaten, um die notwendigen Anpassungen vorzunehmen und das neue Konzept erfolgreich umzusetzen.

Nachdem der Projektantrag von der GPK bestätigt wurde, ist der nächste Schritt die Erstellung der Projektvereinbarung. Parallel dazu soll ein Initialworkshop mit MACH durchgeführt werden, um weitere Anforderungen zu erörtern.

Den Projektantrag reichten Herr Lambrecht (Abt. 2.1) und Herr Götze (RHRZ) ein. Herr Götze wird die Projektleitung übernehmen.

Berichtskalender

Termine für die Vorbereitung, Bearbeitung und Abgabe der projektbezogenen Statusberichte

Download

Archivierte Meldungen

Archivierte Meldungen aus dem Gesamtvorhaben

Anzeigen

Erfahren Sie mehr über verwandte Themen

WEITERLESEN

E-Services 2.0

Überarbeitete Gesamtprojektorganisation

ZIDIS

Das Zentrum bündelt die bisherigen Aktivitäten des Standorts Kaiserslautern der RPTU in den Bereichen Studienunterstützung und Hochschuldidaktik.

ZHDL

Das Zentrum für Hochschullehre und -didaktik Landau (ZHDL) ist die Zentrale Einrichtung der RPTU in Landau für die Unterstützung der Hochschullehre.