Gesamtvorhaben Digitalisierungsprojekte

Aktuelles

Aktuelle Meldungen im Gesamtvorhaben

Zwischenstand "Digitale Identität"

Die Universität ist verpflichtet, die Identität von Benutzerinnen und Benutzern für bestimmte Dienste anhand offizieller Dokumente zu verifizieren. Ziel des Projekts ist es, eine praktikable Lösung zur Identitätsverifizierung zu entwickeln und umzusetzen.

Im ersten Projektabschnitt wurden in Zusammenarbeit mit dem Identity Management-Team (IdM-Team) und dem Public Key Infrastructure-Team (PKI-Team) die Anforderungen an die digitale Identitätsprüfung formuliert, die sich aus der Umstellung der Nutzerzertifikate des DFN-Vereins ergaben. Das neue Konzept zur Identitätsverifikation, und damit der erste Teil des Projekts, wurde Ende 2023 erfolgreich abgeschlossen.

Anschließend begann die Umsetzung des zweiten Projektabschnitts: die allgemeine Verifizierung der Nutzeridentitäten an der Universität. Hierzu wurden die Organisationseinheiten einbezogen, die aktuell für die Verifizierung der Nutzeridentitäten verantwortlich sind. In verschiedenen Workshops wurde der Ist-Zustand erfasst und in einem Prozessdiagramm dokumentiert, das die möglichen Prozesse zur Anlage und Änderung von Organisationseinheiten aus verschiedenen Ausgangspunkten definiert.

Besondere Herausforderungen bestanden und bestehen weiterhin aufgrund unterschiedlicher Begriffsverständnisse sowie Inkonsistenzen in den verschiedenen Systemen, die unterschiedliche Sichtweisen auf die Organisationsstruktur abbilden.

Im weiteren Verlauf soll eine Richtlinie für die RPTU entworfen werden. Diese Richtlinie wird neben einer Begriffsbestimmung (Glossar) verbindliche Vorgaben sowie Aufgaben und Zuständigkeiten einer geplanten zentralen Stelle festlegen, die die Pflege der Organisationseinheiten koordiniert und dabei die Einbindung aller relevanten Beteiligten und Entscheidungsträger sicherstellt.

Berichtskalender

Termine für die Vorbereitung, Bearbeitung und Abgabe der projektbezogenen Statusberichte

Download

Archivierte Meldungen

Archivierte Meldungen aus dem Gesamtvorhaben

Anzeigen

Erfahren Sie mehr über verwandte Themen

WEITERLESEN

E-Services 2.0

Überarbeitete Gesamtprojektorganisation

ZIDIS

Das Zentrum bündelt die bisherigen Aktivitäten des Standorts Kaiserslautern der RPTU in den Bereichen Studienunterstützung und Hochschuldidaktik.

ZHDL

Das Zentrum für Hochschullehre und -didaktik Landau (ZHDL) ist die Zentrale Einrichtung der RPTU in Landau für die Unterstützung der Hochschullehre.