Gesamtvorhaben Digitalisierungsprojekte

Aktuelles

Aktuelle Meldungen im Gesamtvorhaben

Schnittstelle Dokumentenmanagementsystem zu MACH Personal

Die Schnittstelle zwischen MACH-PM und dem Dokumentenmanagementsystem (MACH E-Verwaltung) wurde implementiert und erfolgreich getestet. Damit ist die Grundlage für die digitale Personalakte geschaffen.

Es ist geplant die Schnittstelle nach weiterführenden Tests, inkl. einer kurzen Pilotierung mit zwei Fachbereichen, ab dem 01.10.2022 für alle studentischen Hilfskräfte (HiWi’s) produktiv zu nutzen. Das zeitliche Vorgehen für den Roll Out der Funktionalität auf die übrigen Beschäftigungsverhältnisse wird im Zuge der Pilotierung festgelegt.

Die TU Kaiserslautern setzt für die Bearbeitung von Personalakten das Modul Personalmanagement (MACH PM) in MACH Web 2.0 ein. Die entsprechende Personalaktenstruktur ist in dem Dokumentenmanagementsystem eingerichtet und wird per Knopfdruck aus dem ERP-System angelegt. Die Schnittstelle gewährleistet neben der Anlage der digitalen Personalakte die bidirektionale Übertragung der Dokumente in die Ablagestruktur. 

Projektleitung: Herr Janek Stave

Teilprojektleitung Personalakte: Frau Stephanie Denowell

Berichtskalender

Termine für die Vorbereitung, Bearbeitung und Abgabe der projektbezogenen Statusberichte

Download

Archivierte Meldungen

Archivierte Meldungen aus dem Gesamtvorhaben

Anzeigen

Erfahren Sie mehr über verwandte Themen

WEITERLESEN

E-Services 2.0

Überarbeitete Gesamtprojektorganisation

ZIDIS

Das Zentrum bündelt die bisherigen Aktivitäten des Standorts Kaiserslautern der RPTU in den Bereichen Studienunterstützung und Hochschuldidaktik.

ZHDL

Das Zentrum für Hochschullehre und -didaktik Landau (ZHDL) ist die Zentrale Einrichtung der RPTU in Landau für die Unterstützung der Hochschullehre.