Workshops & Events

Umgang mit Impostor-Syndrom – selbstbewusst statt selbstkritisch

Beim folgenden Workshop handelt es sich um ein ZGaPL Workshop Frauen Special.

Inhalte:

  • Was ist das Impostor-Syndrom und warum ist es in der Wissenschaft verbreitet?
  • Diskussion von Leistungsanforderungen, Perfektionismus und den strukturellen Rahmenbedingungen in akademischen Karrieren
  • Denkmuster hinterfragen und neue Perspektiven entwickeln
  • Selbstbewusstsein stärken und Erfolg anerkennen
  • Eigene Werte und Ziele klären

 

Referent:in

Dr. Meike Zöger, zertifizierte Trainerin & Coach, Seniorpartnerin der Lukas Bischof Hochschulberatung

 

Wann und Wo?
 27. März, 9:30 - 16:30 Uhr 
 Campus Landau, C1, großer Konferenzraum  

 

Für wen?

Alle weiblichen Wissenschaftler:innen der RPTU

 

Teilnehmerzahl:

Max. 12 TN

 

Wie?

Anmeldefrist ist der 06.03.2025Hier geht es zum Anmeldeformular.

Anschließend informieren wir Sie zeitnah über den Stand der Anmeldungen. Die Kosten des Angebots übernehmen wir für Sie.