Externe Angebote
Aktuelle Veranstaltungen
Langfristige Angebote
Die UniWiND-AG „Open Science in der Promotionsphase“ hat eine neue Website veröffentlicht (www.openscience.uniwind.org), die einen verständlichen Einstieg in das komplexe Thema Open Science bietet, einschließlich eines Glossars, FAQs und verlinkter Ressourcen für Early Career Researchers und Wissenschaftsmanager:innen.
Eine nützliche FAQ zur Nutzung von künstlicher Intelligenz und guter wissenschaftlicher Praxis des Ombudsmans für die Wissenschaft finden Sie hier:
https://ombudsman-fuer-die-wissenschaft.de/13211/faq-kuenstliche-intelligenz-und-gute-wissenschaftliche-praxis/
In Berufungsverfahren können Bias auftreten, die als Verzerrungseffekte das Verfahren beeinflussen. Das Training zu Bias in Berufungsverfahren mit einem Fokus auf Genderbias richtet sich an Mitglieder von Berufungskommissionen. Es ist aus einem Kooperationsprojekt der Technischen Universität Berlin mit der Universität der Künste Berlin entstanden und wurde finanziert vom Berliner Programm zur Förderung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre.
Das Training dauert in etwa 40-60 Minuten und besteht aus 9 Animationsszenen, die sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch angesehen werden können.
Nähere Informationen auf der Website der TU Berlin.
Anmeldungen sind kostenlos auf der Website von Lukas Bischof Hochschulberatung möglich.
Alle Termine der Lunch & Learn Reihe finden am entsprechenden Datum von 11:00 - 12:00 Uhr statt:
27. 08. “Cross-Mentoring & Buddy-Programme für das FK-Onboarding”
28.08. “KI, Digitalisierung und Hochschule – Essentials, Voraussetzungen und Hemmschwellen”
10.09. “Die Macht der Worte - Prompting als strukturierter Prozess in der professionellen KI-Nutzung”
17.09. “KI in der Hochschulverwaltung”
25.09. “Strategische Führung einer Uni”
01.10. "Ihr eigener KI-Tutor – So gestalten Sie Lernbegleiter mit GPT"
05.11. “Effizienter arbeiten, klarer denken – Zeit- & Selbstmanagement mit KI-Unterstützung”
19.11. “Wenn Algorithmen Vorurteile haben: Ethische Stolpersteine der KI”
11.12. “KI verändert Leadership – auch an Hochschulen”