Demokratie: Geschichte. Gegenwart! Zukunft?

26.01.2026 - Zerbricht unsere Demokratie?

Die liberalen Demokratien des Westens stehen unter Druck: in Deutschland, in Europa und in den USA. Ungelöste Probleme wie Klima, Migration, Krieg und Sicherheit schütteln die Gesellschaften durcheinander. Niemand profitiert davon mehr als die autoritär-populistischen Parteien. Soll man sie verbieten – darf man das in einer Demokratie? Oder müssen die demokratischen Parteien und Regierungen endlich die großen Probleme lösen, um das Vertrauen der Bevölkerung zurück zu gewinnen?

Es ist nicht nur allgemein von einer Krise der Demokratie die Rede, sondern auch wissenschaftliche Bücher titeln: „Life and Death of Democracy“ oder „How democracies die“. Wie zutreffend spiegeln diese Bücher und Diskurse die Realität der rechtsstaatlichen Demokratien wider? Wo über- und wo untertreiben sie deren existentiellen Nöte? Ein vergleichender Blick auf Deutschland, auf Europa und auf die Sultanisierung der US-Politik soll uns aufklären, wie zerbrechlich und resilient sich unsere Demokratien in der postdemokratischen Zeitenwende erweisen.

Vortrag und Publikumsdiskussion:

  • Prof. Dr. Wolfgang Merkel, Demokratieforscher und emeritierter Direktor der Abteilung "Demokratie und Demokratisierung" am Wissenschaftszentrum Berlin

Wann? 18:00 - 20:00 Uhr (mit anschließendem Ausklang bis ca. 21 Uhr)

Wo? Altes Kaufhaus, Rathausplatz 9, 76829 Landau in der Pfalz

Hinweis: Ein Bustransfer von Landau zur Veranstaltungslocation in Kaiserslautern ist eingerichtet. Wenn Sie diesen in Anspruch nehmen möchten, ist zusätzlich zum untenstehenden Anmeldeformular eine separate Anmeldung erforderlich.

Mit Stern(*) gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Datenschutzerklärung*