Angebote für Forschende

Das RTIN ist zentrale Transfereinrichtung der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) und bildet die Schnittstelle zwischen Universität, Wirtschaft und Gesellschaft. Wir fördern Kooperationen mit der Wirtschaft und anderen Akteur*innen. Wir unterstützen Sie beim Schützen Ihrer Ideen und beim Gründen Ihres Unternehmens. Wir organisieren Ihren Auftritt auf nationalen und internationalen Messen. Zusätzlich engagieren wir uns für die RPTU in zahlreichen Transfernetzwerken.

 
Ansprechpartnerin:
 

Chantal Momber

Transfermanagerin

Offene Digitalisierungsallianz Pfalz

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Tel.: +49 631 205 5341

E-Mail: chantal.momber(at)rptu.de

Kooperationspartner finden

Sie suchen Zugang zu Unternehmen oder
anderen Forschungseinrichtungen? Wir
unterstützen Sie bei der Vorstellung Ihrer
Ergebnisse auf internationalen Leitmessen
und transferorientierten Veranstaltungen.
Wir leihen Ihnen Ausstellungsequipment.
Anfragen von Unternehmen leiten wir innerhalb
der RPTU zielgerichtet weiter. Bei
Fragen unterstützen wir Sie gerne.

Ideen und Forschungsergebnisse schützen

Sie haben Fragen zu gewerblichen Schutzrechten? Als
Partner des Deutschen Patent- und Markenamtes bieten
wir umfangreiche Dienstleistungen von der Patent- und
Markenrecherche bis zur Erfindererstberatung durch einen
Patentanwalt? Wir sind Ihr Ansprechpartner für die Erfindungsmeldungen
an der RPTU und führen Recherchen zu
Fachgebiets- und Wirtschaftsinformationen durch.

Forschung in die Anwendung bringen

Wir bieten Ihnen Informationen zu Programmen, die anwendungsorientierte
Forschung fördern. Mit regionalen
Akteur*innen entwickeln wir Strategien, um den Wissenschaftsstandort
zu stärken. In der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz
(Innovative Hochschule) stärken wir den Transfer in verschiedenen
Digitalisierungsthemen. Mit Veranstaltungsformaten wie Insight
inTU Research und dem Digital Café für Zukunftsgestalter*innen
bieten wir Ihnen eine Plattform, um Ihre Forschungsergebnisse
der regionalen Wirtschaft und Gesellschaft zu vermitteln.

Die Universität nachhaltiger gestalten

Sie interessieren sich für das Thema
Nachhaltigkeit an der RPTU?
Mithilfe unserer Arbeitsgruppen können
Sie aktiv an Maßnahmen zur Verbesserung
der nachhaltigen Aktivitäten der
Universität arbeiten. Besuchen Sie unsere
Arbeitsgruppen z.B. zu Mobilität und
Lehre, bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten
Sie gemeinsam mit uns die Universität
der Zukunft.