Exponate des Forschungsstandorts Kaiserslautern auf der Medica 2025
RPTU Kaiserslautern am Rheinland-Pfalz-Stand (Halle 3 / Stand E92)
Prof. Dr. Michael Fröhlich, Eva Bartaguiz, Distance and Independent Studies Center (DISC)
in Kooperation mit dem Fachgebiet Sportwissenschaft
Exponat:
- Nebenberuflich durchstarten - mit dem Master of Science in Sport- und Gesundheitstechnologie, praxisnah, flexibel und zukunftsorientiert zum staatlichen Universitätsabschluss
Prof. Dr.-Ing. Hans D. Schotten, Fachbereich EIT - Funkkommunikation und Navigation (WICON) und DFKI KL (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz) - Intelligente Netze
Exponate:
- Der vernetzte Patient: medizinische Digitale Zwillinge auf Grundlage intelligenter körpernaher Sensornetzwerke
- Secure.Sustainable.Conncected. Drahtlose Infrastrukturen zur Echtzeitübertragung von Vitaldaten am Netzwerkrand
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand (Halle 10 / Stand D22)
Dr. Theresa Ahrens, Department Head »Digital Health Engineering«; Simon André Scherr, Senior Digital Innovation Designer
Link zur IESE-Webseite zur Medica
Exponate: