Förderlinien

Forschungsfonds der RPTU in Landau

Der Forschungsfonds der RPTU bestehen aus drei Teilbereichen. Ziele sind u.a. der Anschub von Forschungsprojekten in der Einzelförderung und die Förderung von Wissenschaftler:innen in frühen Karrierephasen.

Teilfonds:

  1. Durchführung von Tagungen, Konferenzen und Summer Schools

  2. Förderung für Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren

  3. Förderung der Teilnahme an internationalen Konferenzen für Wissenschaftler:innen in frühen Karrierephasen

Forschungsfonds der RPTU in Kaiserslautern

Der TU-Nachwuchsring bietet Forschenden in frühen Karrierephasen verschiedene finanzielle Fördermöglichkeiten. Mehr zu den Förderlinien unserer Kolleg:innen finden Sie hier:

Förderung von Open-Access-Publikationen

Über den zentralen Publikationsfonds können Wissenschaftler:innen in frühen Karrierephasen (nach der Definition des Nachwuchsrings) eine finanzielle Förderung für Ihre Open-Access-Publikationsgebühren (APC – Article Processing Charge) beantragen. Im Gegensatz zum vorherigen Programm gibt es folgende Neuerungen:

  • Die Universitätsbibliothek erstattet Wissenschaftler:innen in frühen Karrierephasen eine Grundförderung von bis zu 1.000 Euro pro Publikation.
  • Pro Kalenderjahr kann pro Wissenschaftler:in in frühen Karrierephasen einmalig eine Förderung von bis zu 3.000 Euro übernommen werden.

Weitere Informationen finden Sie hier.