Begrüßung des zweiten Jahrgangs

Wir gehen in die zweite Runde: Am 13. Oktober durften wir den zweiten Jahrgang unseres Masterstudiengangs Human Resource Management & Organizational Behavior (M.Sc. HRM & OB) an der RPTU Kaiserslautern-Landau willkommen heißen. Zum Wintersemester 2025/2026 starten 20 Studierenden in diesen innovativen, interdisziplinären und standortübergreifenden Studiengang, der von 17 Professuren aus sechs Fachbereichen getragen wird.

Bei der Erstsemesterbegrüßung haben die beiden Studiengangsleiterinnen, Prof. Dr. Gisela Gerlach (Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften) und Prof. Dr. Tanja Rabl (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) den neuen Studierenden alle wichtigen Informationen für einen erfolgreichen Einstieg in den Master mit auf den Weg gegeben. Die Studierenden hatten die Gelegenheit, sich untereinander kennenzulernen, Kontakte zu ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen des vorangegangenen Jahrgangs zu knüpfen und Fragen rund um das Studium zu klären. Auch einige der Lehrenden im M.Sc. HRM & OB stellten sich vor. 

Motivation, Begeisterung und Vorfreude auf den Studienstart prägten die Atmosphäre. Zum Abschluss erhielten die Studierenden noch gut befüllte Goodie Bags – ein herzliches Dankeschön an die Corning GmbH, die Hornbach Baumarkt AG, die proALPHA Group GmbH und die Progroup AG für diese tolle Geste zum Studienstart!

In den kommenden vier Semestern werden sich unsere Studierenden mit spannenden Zukunftsthemen in Wirtschaft, Technik und Gesellschaft sowie deren Schnittstellen zum Human Resource Management und Organizational Behavior beschäftigen. Sie werden evidenzbasierte, praxisorientierte Lösungen entwickeln, um Digitalisierung und Nachhaltigkeit von Organisationen voranzutreiben und zu unterstützen, Diversität und lebenslanges Lernen zu fördern und die ethische Verantwortung von Organisationen zu stärken.

Wir freuen uns darauf, diesen spannenden Weg gemeinsam mit unseren Studierenden zu gehen und die Zukunft der Arbeit aktiv mitzugestalten!