Mastermöglichkeiten an der RPTU: Vortragsreihe
13. Mai von 18:15 - 19:15 Uhr
Master Ökotoxikologie Immer mehr Chemikalien, die heutzutage von uns im Alltag verwendet werden, können auf den unterschiedlichsten Wegen in die Umwelt gelangen. Der englischsprachige Masterstudiengang Ökotoxikologie (Environmental Pollution Management) befasst sich mit möglichen dadurch entstandenen Auswirkungen auf unsere Ökosysteme. Er zielt darauf ab, Auswirkungen von Chemikalien auf biologische Systeme zu untersuchen und zu verstehen, um Methoden für Risikomanagement und Risikominderung zu entwickeln und weitergehend ökologische Folgen auf die Umwelt vorhersagen zu können. Der internationale Studiengang setzt sich aus Aspekten der Toxikologie, Ökologie, Umweltmanagement, Umweltchemie als auch Sozial- und Wirtschaftswissenschaften zusammen, um unseren AbsolventInnen einen umfassenden Einblick in dieses globale Konfliktfeld zu gewähren. |
Master Environmental Sciences – Gestalte die Umwelt von morgen Du möchtest aktiv an Lösungen für die Herausforderungen unserer Umwelt mitarbeiten? Dann ist der englischsprachige Masterstudiengang Environmental Sciences am Campus Landau der RPTU genau das Richtige für dich! In vier Semestern erhältst du eine interdisziplinäre Ausbildung auf höchstem Niveau – mit Kursen aus Natur- und Sozialwissenschaften sowie praxisnaher Spezialisierung in einem von acht zukunftsrelevanten Fachgebieten, von Umweltanalytik bis Landschaftsmodellierung. Unser internationales Programm bringt Studierende aus aller Welt zusammen und legt im ersten Semester mit fünf Pflichtmodulen eine gemeinsame Basis – von Nachhaltigkeit und globalem Wandel über Umweltchemie bis hin zu Umweltökonomie. Danach hast du die Freiheit, dein Studium individuell nach deinen Interessen zu gestalten. Starte im Wintersemester und gestalte eine nachhaltige Zukunft aktiv mit! |
27. Mai von 18:15 - 19:15 Uhr
Master Human Resource Management & Organizational Behavior (HRM) Du möchtest unsere Arbeitswelt mitgestalten und zukunftsfähig machen? Dann entscheide dich für den Masterstudiengang „Human Resource Management & Organizational Behavior“ (M.Sc. HRM & OB) an der RPTU Kaiserslautern-Landau. Dieser standortübergreifende, forschungsorientierte Studiengang vermittelt dir die Kompetenzen, die nötig sind für ein verantwortungsvolles, agiles Personalmanagement, das die Bedürfnisse von Menschen und Organisationen gleichermaßen im Blick hat. Im M.Sc. HRM & OB setzt du dich mit Zukunftsthemen in Wirtschaft, Technik und Gesellschaft auseinander. Du analysierst ihre Bedeutung für die Menschen in Organisationen und entwickelst Lösungen für ein zukunftsfähiges Personalmanagement. |
Master Environmental Challenges and Human Responses (ENCHURE) Du möchtest Kompetenzen erwerben, mit welchen du Umweltherausforderungen interdisziplinär und auf einer globalen Skala untersuchen und bewerten kannst? Denn dieser standortübergreifende, forschungsbasierte Master-Studiengang verknüpft das Wissen aus der Grundlagenforschung der Umweltwissenschaften über komplexe Umweltsysteme (Environmental Systems) mit der Grundlagenforschung zur Interaktion von Umweltsystemen mit Gesellschaft und Individuum (Human-Environment-Interactions). Die Methodenausbildung liefert dir das Werkzeug, solche komplexen Systeme zwischen Menschen und Umwelt zu modellieren und mit verschiedenen Anwendungsfeldern (Psychologie, Kommunikation, Ökonomie, Raumplanung, Bauingenieurwesen) in Verbindung zu setzen. Dies befähigt dich wissenschaftlich begründete Handlungsoptionen zu erarbeiten und auf der Basis interdisziplinärer Analysen Lösungen zu entwickeln, die sowohl technisch möglich als auch gesellschaftlich akzeptabel und praktikabel sind. |