Karrierestart:
Kernkompetenzen 4.0

Die Digitale Transformation, der Einsatz von KI sowie die wachsende Diversifizierung von Arbeitsorten, -formen und -modellen und haben die Berufswelt spätestens seit der Coronakrise nachhaltig verändert. Um beruflich erfolgreich zu sein, reichen Fachkompetenzen allein nicht mehr aus. Ebenso notwendig sind Kooperations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, aber auch Selbstmanagement und Eigeninitiative sowie die beständige Bereitschaft zu Veränderung und lebenslangem Lernen.
Steckbrief
Dauer: 2 Semester
Beginn: Wintersemester 2024/25
Zielgruppe: Vorrangig Studierende des Zwei-Fach-Bachelor-Studiengangs ab dem vierten Semester. Je nach Kapazitäten können wir zusätzliche Plätze an Interessierte aus anderen Studiengängen aus Kaiserslautern und Landau vergeben.
Aufbau: fünf Schlüsselkompetenzkurse (SKK)
- Konfliktfähigkeit: Erwerb von Strategien zum Umgang und zur effektiven Lösung von Konflikten sowie zur Förderung eines harmonischen Arbeitsumfelds (2 ECTS)
- Führungs- und Teamfähigkeit: Entwicklung von Kompetenzen zur Arbeit in und zur Leitung von Teams (2 ECTS)
- Agiles Projektmanagement: Flexible und effiziente Methoden für das Projektmanagement (2 ECTS)
- Diversity Management: Verständnis und Förderung von Vielfalt (2 ECTS)
- Kommunikationsfähigkeit: Überzeugend und souverän auftreten (2 ECTS)
Kick-Off-Treffen und gemeinsame Abschlussreflexion (1 ECTS)
Ziele:
Das überfachliche Zertifikatsangebot Karrierestart: Kernkompetenzen 4.0 bietet Studierenden die Möglichkeit, sich bereits während ihres Studiums auf diese Herausforderungen vorzubereiten, relevante und gefragte Fähigkeiten zu erwerben, verbesserte Karrierechancen durch das Zertifikatszeugnis zu erhalten und damit den Übergang vom Studium in die Berufswelt 4.0 erfolgreich zu gestalten.
FACTS
Anmeldung
Nächstmöglicher Startzeitpunkt ist das Wintersemester 2025/2026
Per E-Mail an louisa.becker[at]rptu.de.
Downloadbereich
Ansprechpersonen
Louisa Becker (M.A.) Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Schwerpunkt Rhetorik & Career Service
Kompetenzzentrum für Studium und Beruf
E-Mail: louisa.becker[at]rptu.de