Weiterbildungen

TU-Nachwuchsring - Wir fördern junge Wissenschaft!

Workshop "Drittmittelanträge schreiben – Grundlagen und praktische Tipps"

Wann & wo?

21.05.2025, 09:30 - 16:00 Uhr

Präsenz am Standort Landau, Georg-Friedrich-Dentzel Str. 24, Raum 3.00 (3.OG)

Hinweis: Es ist geplant den Kurs später im Jahr am Campus KL anzubieten (Termine stehen noch nicht fest).

Um die Bildung von Fahrgemeinschaften an den Veranstaltungsort zu
erleichtern, stellen wir gerne den Kontakt zwischen Interessierten her.
Interesse kann im Zuge der Registrierung angemeldet werden.

 

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Nachwuchswissenschaftler:innen, die vor der Herausforderung stehen, ihren ersten Drittmittelantrag zu schreiben (Doktorand*innen, die kurz vor dem Abschluss ihrer Promotion stehen oder Postdocs). Sie sind auch willkommen, wenn Sie bereits Erfahrung mit der Antragstellung haben, aber neue Impulse für den Schreibprozess erhalten möchten.

 

Worum geht's?

Eine Projektidee zu haben ist oft einfach - im Anschluss daraus einen guten Drittmittelantrag zu entwickeln, ist jedoch mit harter Arbeit verbunden. Eine besondere Herausforderung dabei: anderen Ihre Idee verständlich zu machen!

In diesem Kurs werden wir daran arbeiten, Ihre Idee bzw. Ihr Projektziel in einen schlüssigen Antrag zu verwandeln. Anhand verschiedener Übungen werden wir Strategien entwickeln, um den Schreibprozess zu strukturieren. Zusätzlich werden wir über alle nicht-wissenschaftlichen Teile eines Antrags sprechen, wie z.B. Gender-Aspekte oder Forschungsdatenmanagement.

Die folgenden Inhalte werden behandelt: 

  • Drittmittelanträge - von der Zielformulierung über den Arbeitsplan bis zur Zusammenfassung
  • Finanzielle Planung
  • Praktische Übungen

Was noch?

  • Bitte bringen Sie Ihre Forschungsidee und ggf. die Ausschreibungsunterlagen mit.
  • Sie können mit Ihrem Laptop oder Tablet arbeiten,  aber auch Stift und Papier sind ausreichend.
  • Kurssprache ist Deutsch

 

Kursleitung:

Dr. Lena Josch, Referentin für Nationale Forschungsangelegenheiten (Referat Forschung, RPTU)

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 06.05.2025 über dieses Online-Anmeldeformular verbindlich an. Die Zahl der Plätze ist begrenzt, die Platzvergabe erfolgt nach Ablauf der Anmeldefrist.

Der Workshop steht allen Nachwuchswissenschaftler*innen der RPTU offen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu den Teilnahmebedingungen und zur Anmeldung

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des TU-Nachwuchsrings: nwr-info@rptu.de