Endlich promoviert! Und jetzt!?
Eine Veranstaltungsreihe des TU-Nachwuchsrings
Endlich promoviert! Und jetzt?!
Eine Veranstaltungsreihe des TU-Nachwuchsrings
In der letzten Phase der Promotion stellt sich für viele Promovierende die Frage: Was kommt danach? Sehe ich meine Zukunft in der universitären Forschung oder möchte ich lieber einen anderen Weg einschlagen? Oft sind den Promovierenden nur wenige Möglichkeiten und Berufsfelder bekannt, die man nach einer Promotion in Betracht ziehen kann. In unserer Veranstaltungsreihe „Endlich promoviert! Und jetzt?!“ laden wir Promovierte aus den unterschiedlichsten Bereichen und Karrierestufen ein.
Basierend auf den eigenen Erfahrungen erzählen bei jedem Termin jeweils zwei Promovierte, wie es ihnen nach der Promotion ergangen ist, wo und als was sie mittlerweile arbeiten und wie sie dorthin gekommen sind.
Fragen aus dem Publikum sind dabei willkommen!
Wir bitten um unverbindliche Anmeldung über das untenstehende Formular. Allen angemeldeten Personen schicken wir ein paar Tage vor der Veranstaltung die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting zu.
Nächstes Thema: Unternehmensberatung & Strategie (07.08.2025)
Wann?
07.08.2025; 12:00 - 13:30 Uhr, online
Worum geht es?
Karriereperspektive: Unternehmensberatung und Strategie
Referent:innen
Dr. Matthias Nelde, Manager bei PwC Deutschland im Bereich Transfer Pricing
Dr. Matthias Nelde ist Experte für Verrechnungspreise und Finanzanalyse. Seit 2022 ist er als Manager bei PwC Deutschland in Mannheim tätig. Zuvor sammelte er internationale Beratungserfahrung bei der Steiner Consulting Group in den USA. 2019 promovierte er im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften zum Thema „Anlageentscheidungen privater Investoren – Robo-Advisor als Instrument zur Rationalitätssicherung“ an der RPTU.
Dr. Tobias Stallmann, Manager bei Deloitte im BereichInfrastructure & Capital Projects
Dr. Tobias Stallmann verfügt über umfassende Expertise im Projektmanagement und in der Beratung komplexer Hochbauprojekte. Seit Juli 2024 ist er als Manager bei Deloitte im Bereich Infrastructure & Capital Projects tätig und verantwortet vielfältige bauspezifische Beratungsleistungen für großvolumige Hochbau- und Infrastrukturvorhaben. Zuvor war er über vier Jahre bei Drees & Sommer als Projektmanager tätig, mit Schwerpunkt auf der Initiierung und Realisierung anspruchsvoller Bauprojekte. Seine wissenschaftliche Laufbahn führte ihn an die RPTU, wo er 2019 im Fachbereich Bauingenieurwesen zum Thema „Trag- und Verformungsverhalten von Hohlkörperdecken aus Feinkorn-Hochleistungsbeton“ promovierte. Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert er sich seit 2012 ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr.“
Anmeldung
Sie können sich unverbindlich über das Anmeldeformular dieser Webseite anmelden und erhalten wenige Tage vor Veranstaltungsbeginn den Zoomlink.
Die Anzahl der Plätze ist unbegrenzt. Die Veranstaltung wird von dem Alumni-Büro der RPTU unterstützt.
Es gibt ein Thema über das Sie schon immer mehr wissen wollten? Sie haben Ideen für den nächsten Termin oder kennen jemanden, der promoviert ist und sein Berufsfeld vorstellen möchte? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Wir freuen uns immer über Anregungen und Ideen für spannende Themen!